Fr. 96.00

Einführung in die Erkenntnistheorie von der Neuzeit bis zur Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Erkenntnistheorie gehört zu den wichtigsten Teildisziplinen der theoretischen Philosophie. Sie beschäftigt sich mit Fragen, die uns weder in anderen Wissenschaften noch im Alltagsleben völlig gleichgültig sein können: Was können wir erkennen? Woran müssen wir zweifeln? Wie kommen wir überhaupt zu Erkenntnissen? Wie erkennen wir uns selbst? Bis in die Gegenwart hinein behält sie so ihre Bedeutung innerhalb der Philosophie und über sie hinaus. Anhand von Darstellungen zu "klassischen" Autoren (Descartes, Locke, Hume, Kant, Hegel) und einer systematischen Auseinandersetzung mit erkenntnistheoretischen Grundthemen erläutert diese Einführung zentrale Fragestellungen. Jens Rometsch forscht und lehrt an der Universität Bonn.

Product details

Authors Jens Rometsch
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783495991596
ISBN 978-3-495-99159-6
No. of pages 298
Dimensions 135 mm x 20 mm x 215 mm
Weight 406 g
Series Alber Philosophie
Alber-Reihe Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Wissen, Philosophie, Überzeugung, Platon, Erkenntnis, Empirismus, Rationalismus, Skeptizismus, N3-Rabatt, Theoretische Philosophie, Kant, Descartes, Locke, Hegel, Hume, Epistemology, Wissensquellen, Wahrnehmungswissen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.