Fr. 20.00

Spinner

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ich habe keine Angst vor der Zukunft, verstehen Sie? Ich hab nur ein kleines bisschen Angst vor der Gegenwart.« Jesper Lier, 20, weiß nur noch eines: Er muss sein Leben ändern, und zwar radikal. Er erlebt eine turbulente Woche und eine wilde Odyssee durch Berlin. Ein tragikomischer Roman über Freundschaft, das Ringen um seine Träume und über die Angst, wirklich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

About the author










Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, ¿Vom Ende der Einsamkeit¿, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u.a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet. Benedict Wells' Bücher sind in 40 Sprachen erschienen, sein neuester Roman ¿Hard Land¿ wurde 2022 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Preis der Jugendjury ausgezeichnet. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich.

Report

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.« Claudio Armbruster / ZDF ZDF

Product details

Authors Benedict Wells
Publisher Diogenes
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.04.2025
 
EAN 9783257261882
ISBN 978-3-257-26188-2
No. of pages 432
Dimensions 90 mm x 144 mm x 28 mm
Weight 234 g
Series diogenes deluxe
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Angst, Entscheidung, Persönlichkeitsentwicklung, Zukunft, Erwachsenwerden, Zeitung, Berlin, Gegenwart, Komik, Odyssee, Schriftsteller, Journalist, Neuorientierung, orientierungslos, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.