Fr. 24.50

Neue Rundschau 2025/2 - Flops / Misslingen / Sackgassen / Aufhören

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dass sich aus Fehlern, aus gescheiterten Unterfangen, aus Rohrkrepierern und Misserfolgen oft die hilfreichsten Lehren ziehen lassen, ist nicht erst seit Samuel Beckett beinah schon eine Binsenweisheit: »Immer versucht. Immer gescheitert. Egal. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.«
Wie gehen wir damit um, dass nicht alles gelingen kann? Welche Geschichten erzählen wir uns über das, was nicht zündet, sondern im Versuch stecken bleibt? Und was unterscheidet das Scheitern von der klugen Entscheidung, etwas, das an ein Ende gekommen ist, aufzugeben? Dieses Heft geht in Beiträgen von produzierenden, verwertenden und gestaltenden Protagonistinnen und Protagonisten der Buchbranche der Frage nach, wie ein guter Abschluss und auch ein guter Neuanfang aussehen könnten.
Mit Beiträgen von Anne Carson, Roman Ehrlich, Friedrich Forssman, Wolfgang Hegewald, Maria-Christina Piwowarski, Olga Radetzkaja, Thomas von Steinaecker, Selma Wels und vielen mehr.

About the author

Die »Neue Rundschau«, 1890 von S. Fischer gegründet, gehört zu den ältesten Kulturzeitschriften Europas.
»Eine freie Bühne für das moderne Leben schlagen wir auf. Im Mittelpunkt unserer Bestrebungen soll die Kunst stehen; die neue Kunst, die die Wirklichkeit anschaut und das gegenwärtige Dasein.« So stand es auf der ersten Seite des 1890 erschienenen ersten Hefts der »Freien Bühne für modernes Leben«. 1904 erhielt sie ihren Namen »Neue Rundschau« und wurde schnell zum arrivierten Forum moderner Literatur und Essayistik. Sie versteht sich als ein Ort intellektueller Debatten, literarischer Neuentdeckungen und Wiedererinnerungen.

Summary

Dass sich aus Fehlern, aus gescheiterten Unterfangen, aus Rohrkrepierern und Misserfolgen oft die hilfreichsten Lehren ziehen lassen, ist nicht erst seit Samuel Beckett beinah schon eine Binsenweisheit: »Immer versucht. Immer gescheitert. Egal. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.«
Wie gehen wir damit um, dass nicht alles gelingen kann? Welche Geschichten erzählen wir uns über das, was nicht zündet, sondern im Versuch stecken bleibt? Und was unterscheidet das Scheitern von der klugen Entscheidung, etwas, das an ein Ende gekommen ist, aufzugeben? Dieses Heft geht in Beiträgen von produzierenden, verwertenden und gestaltenden Protagonistinnen und Protagonisten der Buchbranche der Frage nach, wie ein guter Abschluss und auch ein guter Neuanfang aussehen könnten.
Mit Beiträgen von Anne Carson, Roman Ehrlich, Friedrich Forssman, Wolfgang Hegewald, Maria-Christina Piwowarski, Olga Radetzkaja, Thomas von Steinaecker, Selma Wels und vielen mehr.

Foreword

Auch jedem Scheitern wohnt
ein Zauber inne

Product details

Authors Rundschau
Assisted by Lektor*innen des S Fischer Verlags (Editor), Lektor*innen des S. Fischer Verlags (Editor)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2025
 
EAN 9783108091415
ISBN 978-3-10-809141-5
No. of pages 136
Dimensions 152 mm x 11 mm x 235 mm
Weight 240 g
Illustrations 7 s/w-Abbildungen
Series Neue Rundschau
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Literaturkritik, Reportagen, Essays, Veränderung, Niederlage, Scheitern, Literaturbetrieb, Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes, aufhören, Sackgasse, misslingen, Friedrich Forssman, Anne Carson, Thomas von Steinaecker, Maria Christina Piwowarski

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.