Fr. 33.50

Die Rettung - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein existenzieller Roman über Liebe, Schönheit und Gewalt am äußersten Ende der Welt
Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern auf einer verlassenen Insel, irgendwo zwischen Australien und Antarktis. Weil das kleine Stück Land langsam vom steigenden Wasser verschlungen wird, ist das Forschungsteam, zu dem auch Dominic gehörte, längst abgereist, und bald soll auch die Familie ans Festland zurückkehren. Doch wird in einer folgenreichen Sturmnacht plötzlich eine Frau an die Küste gespült. Sie ist schwer verletzt, fast erfroren. Wer ist die Fremde? Und wie ist sie ausgerechnet nach Shearwater geraten? Während die Kinder sich von ihrer atemberaubend schönen Insel verabschieden müssen, von den Seelöwen und Albatrossen, den sturmumtosten Klippen und versteckten Senken, beginnen die fünf Menschen, einander zu umkreisen, ihre Sehnsüchte und Geheimnisse zu teilen und sich zu fragen: Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um die Menschen zu schützen, die wir lieben?
Mit »Die Rettung« ist Charlotte McConaghy, die Bestseller-Autorin von »Zugvögel« zurück in ihrem Element: dem wilden, wunderschönen und existenziell bedrohlichen Meer.

About the author

Charlotte McConaghy, Jahrgang 1988, hat irisch-schottische Wurzeln und wuchs in Australien auf. Ihre Passion für die Natur und Tierwelt und ihre Erschütterung über die Auswirkungen des Klimawandels inspirierten sie zu 'Zugvögel' (2020), ihrem literarischen Debütroman, mit dem sie den internationalen Durchbruch erreichte. 2022 erschien ihr zweiter Roman 'Wo die Wölfe sind'. Sie hat einen Abschluss als Drehbuchautorin der Australian Film Television and Radio School. McConaghy lebt heute in Sydney.


Foreword

Ein existenzieller Roman über Liebe, Schönheit und Gewalt am äußersten Ende der Welt 

Additional text

Man spürt das Salz auf der Haut, man spürt die Meeresluft, man spürt diese raue Natur, das macht echt Spaß.

Report

Selten habe ich einen Roman von so tiefer, liebevoller Menschlichkeit gelesen, der zugleich fest verankert ist in unserer irrsinnigen Realität einer zerstörten Welt. Elke Heidenreich Kölner Stadt-Anzeiger 20250705

Customer reviews

  • Eine Rettung in verschiedenen Weisen

    Written on 06. July 2025 by Seitenmusik.

    "Kann schon sein, dass wir alle eines Tages ertrinken, verbrennen oder verhungern, aber bis dahin können wir immer noch selber entscheiden, ob wir zur Vernichtung beitragen oder füreinander da sein wollen." (Buchzitat - S. 312)
    In „Die Rettung“ entwirft Charlotte McConaghy ein intensives, atmosphärisches Kammerspiel auf einer Insel zwischen Australien und der Antarktis, wo sich fünf Menschen – eine Familie und eine Fremde – mit sich, der Natur und ihrer Vergangenheit auseinandersetzen müssen. McConaghy, die mit Zugvögel ihren internationalen Durchbruch feierte, ist bekannt für ihre poetische Sprache und ihr Engagement für Umweltthemen. Auch in diesem Roman steht ihre Faszination für Wildnis, Verlust und menschliche Beziehungen im Zentrum – ruhig, bildgewaltig, existenziell.

    Worum geht’s?

    Dominic Salt lebt mit seinen drei Kindern Fen, Raff und Orley auf der abgelegenen Insel Shearwater, die allmählich vom Meer verschlungen wird. Als nach einem Sturm eine verletzte Frau – Rowan – an die Küste gespült wird, beginnt ein langsames Aufeinander-Zubewegen. Die Kinder müssen sich von der geliebten Insel verabschieden, während Vergangenheit, Geheimnisse und alte Wunden zwischen den Figuren aufbrechen. Was ist mit Rowans Partner geschehen? Was hat Dominic zu verbergen? Und was braucht es, um einander wirklich zu retten?

    Meine Meinung

    "Die Rettung" war mein erstes Buch von Charlotte McConaghy – und es wird sicher nicht mein letztes bleiben. Zwar hatte ich anfangs gewisse Startschwierigkeiten: Der ruhige Einstieg, die zurückhaltenden Figuren und das zunächst unklare Setting haben mich nicht sofort abgeholt. Doch je weiter ich las, desto mehr entfaltete sich die emotionale Tiefe des Romans.

    McConaghy gelingt es meisterhaft, Natur, Klima und Menschlichkeit zu verweben. Ihre Sprache ist poetisch, eindringlich, ohne je zu pathetisch zu sein. Besonders beeindruckt haben mich die atmosphärischen Landschaftsbilder:

    „Draußen der tollwütige Sturm… Drinnen kämpft die See noch immer um ihr Recht an der Frau, lässt nicht von ihr ab.“ (S. 14)
    Die Natur ist in diesem Roman nicht Kulisse, sondern Charakter – voller Schönheit und Bedrohung.

    Auffallend war auch das feine Gespür für Trauer, Elternschaft und emotionale Ambivalenz. Dominic ist kein Held, sondern ein Vater, der an seiner Rolle wächst, scheitert und dennoch weitermacht. Seine Gedanken zur Tochter Fen bringen das Thema Elternschaft auf den Punkt:

    "...Ich will ihr Raum zum Wachsen lassen, aber auch verhüten, dass sie mir entgleitet. Sie soll das Leben kennenlernen, seine schönen und komplexen Seiten, sie soll Dinge wagen, Fehler machen und Liebe erfahren, wie alle Menschen, und doch kommt mir das alles zu groß vor. zu überwältigend." (S.90)
    Beeindruckend fand ich zudem die vielschichtige Thematisierung von Liebe, Fürsorge und Zugehörigkeit – auch jenseits klassischer Rollenbilder. Was bedeutet Elternschaft, wenn man sich selbst nicht dafür geschaffen fühlt? Was heißt es, sich trotz Trauma zu öffnen? Und wie kann Liebe Menschen heilen, ohne sie zu retten?

    Die Kindercharaktere, allen voran Fen, haben mein Herz berührt. Wie sie sich um ihren kleinen Bruder kümmern, wie sie den Tod ihrer Mutter verarbeiten – all das wird glaubhaft und mit viel Wärme erzählt. Bewegend war etwa die Szene, in der Raff Geige spielt und seinen Vater zum Weinen bringt.

    Auch das ökologische Thema wird subtil, aber kraftvoll integriert: Das Artensterben, die fragile Schönheit der Wale, Mangroven und Albatrosse, das Zusammenspiel von Natur und Mensch – all das erinnert daran, wie sehr unser Überleben mit dem anderer Lebewesen verknüpft ist.

    Fazit

    Ein bewegender Roman über Verlust, Schuld, Fürsorge und Hoffnung. Charlotte McConaghy zeigt, dass Rettung viele Gesichter hat – körperlich, emotional, familiär, ökologisch. „Die Rettung“ meint nicht nur, gerettet zu werden – sondern auch, andere zu retten, sich selbst neu zu finden und die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.