Fr. 22.50

Kognitive Verhaltenstherapie - Einführung - "Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out und Depressionen inkl. 4-Wochen-Plan, Arbeitsblättern und Fragebögen"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










"Kognitive Verhaltenstherapie: Kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out, Depressionen und Störungen der Impulskontrolle
Mit einem 4-Wochen-Arbeitsplan, Arbeitsblättern und Fragebögen zur Selbstanalyse
Willst Du die Grundprinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie kennenlernen?
Möchtest Du die verschiedenen Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie in Erfahrung bringen?
Willst Du praktische Anleitungen erlernen, die Du bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out, Depressionen und Störungen der Impulskontrolle anwenden kannst?

Mit der kognitiven Verhaltenstherapie zu einem unbeschwerten Leben

"Aaron T. Beck, in den frühen 1960er Jahren als Assistenzprofessor für Psychiatrie an der Universität von Pennsylvania tätig, setzte alles daran, psychoanalytische Theorien derart zu überprüfen, dass diese auch medizinischen Standards genügten. Doch statt den Beweis der Wirksamkeit zu erbringen, fand Beck in seinen Untersuchungen genau das Gegenteil heraus. Denn mit den Theorien der Psychoanalyse war die Entstehung von Depressionen nicht zu erklären. Beck erarbeitete, dass Depressionen in erster Linie durch negative Gedanken und Überzeugungen ausgelöst werden, die sogenannten verzerrten, negativen Kognitionen. Beck entwickelte daraufhin eine Kurzzeittherapie, deren Ziel es ist, das Denken von Patienten auf seinen Wirklichkeitsbezug hin zu überprüfen. Obwohl dieses Modell erst knapp 50 Jahre alt ist, handelt es sich heute bei der kognitiven Verhaltenstherapie um ein Verfahren, das aus der medizinischen und klinischen Psychologie nicht mehr wegzudenken ist."

Erfahre in diesem hilfreichen Ratgeber...

... Geschichtliches zur kognitiven Verhaltenstherapie
... nach welchen Grundprinzipien sich die kognitive Verhaltenstherapie richtet
... was der Unterschied zur Psychotherapie ist
... wie die kognitive Verhaltenstherapie konzeptionell gestaltet ist
... wie der therapeutischen Prozess aussieht
... welche verschiedenen kognitiven Verfahren existieren
... wie die kognitive Verhaltenstherapie bei Angst- und Panikstörungen, Burn-out, Depressionen und Störungen der Impulskontrolle vorgeht
... wie Du mit Wochenplänen und weiteren Hilfsmaterialen wieder das Glück im Alltag finden kannst
... und vieles, vieles mehr!

Sichere Dir noch heute dieses Buch und erfahre, wie Du mit den Impulsen der kognitiven Verhaltenstherapie ein glückliches und unbeschwertes Leben führen kannst

Ein Klick auf ¿Jetzt kaufen mit 1-Click¿ reicht.
"

Product details

Authors Konstantin Pfannschmidt
Publisher Lucid Page Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2024
 
EAN 9783989355224
ISBN 978-3-98935-522-4
No. of pages 264
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 387 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.