Fr. 78.00

Eliminierung von Fluoriden aus synthetischem Wasser durch verschiedene Methoden - Experimentelle Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wasser ist eine unverzichtbare natürliche Ressource für die Erhaltung des Lebens. Wasser ist jedoch nicht überall kostenlos. Fluoride im Trinkwasser können je nach Konzentration und Gesamtmenge, die aufgenommen wird, nützlich oder schädlich sein. Fluorid ist vor allem für Kleinkinder unter acht Jahren für die Verkalkung des Zahnschmelzes von Vorteil, wenn es innerhalb der zulässigen Grenzen von 1,0-1,5 mg/L vorhanden ist. Ein Überschuss an Fluorid im Trinkwasser verursacht Zahn- und/oder Skelettfluorose. Die indischen Normen für Trinkwasser empfehlen eine akzeptable Fluoridkonzentration von 1,0 mg/L und eine zulässige Fluoridkonzentration von 1,5 mg/L in Trinkwasser. Um die Fluoridkonzentration aus der kontaminierten Probe zu entfernen, wurden im Labor Eisenoxid- und Hydroxid-Nanopartikel sowie fluoridkontaminierte Wasserproben aufbereitet. Während der Verwitterung und der Zirkulation von Wasser in Gesteinen und Böden kann Fluorid ausgelaugt werden und sich im Grundwasser und in thermischen Gasen lösen. Der Fluorgehalt des Grundwassers ist je nach geologischem Umfeld und Art des Gesteins sehr unterschiedlich. Die häufigsten fluorhaltigen Mineralien sind Fluorit, Apatit und Glimmer.

Product details

Authors Subhashish Dey
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.10.2024
 
EAN 9786208184353
ISBN 9786208184353
No. of pages 84
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.