Fr. 46.90

Beteiligung an beruflicher Bildung - Indikatoren und Quoten im Überblick - 2024

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In der (Aus-)Bildungsberichterstattung, z. B. im Berufsbildungsbericht oder im Datenreport zum Berufsbildungsbericht, werden die aktuell bedeutenden bildungspolitischen Entwicklungen und Herausforderungen in der Berufsausbildung anhand von aussagekräftigen Indikatoren dargestellt und interpretiert. Diese Indikatoren basieren auf (amtlichen) Daten und Statistiken. Sie variieren in ihrer Konstruktion und Aussagekraft. Die vorliegende Publikation stellt die zentralen, in der Bildungsberichterstattung genutzten Indikatoren vor. Hierzu zählen Indikatoren zur betrieblichen Ausbildungsbeteiligung, zu den Verhältnissen auf dem Ausbildungsstellenmarkt, zur Berufsausbildungsbeteiligung, zur Effizienz der dualen Berufsausbildung und zur Reichweite der Berufsausbildung. Ziel ist es, die jeweiligen Berechnungsmethoden der einzelnen Indikatoren transparent zu machen und damit über ihre Reichweite und Erklärungskraft zu informieren.

List of contents

VorwortKapitel- und AutorenübersichtAbkürzungsverzeichnis1 Einleitung2 Indikatoren zur Bildungsbeteiligung (Gesamtbetrachtung)2.1 Einleitung2.2 Vertiefende Literatur2.3 Junge Menschen im Ausbildungsgeschehen (Auge)2.4 Junge Menschen in formaler Bildung (FormBild)2.5 Relative Bedeutung der Sektoren des Ausbildungsgeschehens3 Indikatoren zur relativen Bedeutung von Angeboten der beruflichen Ausbildung3.1 Einleitung3.2 Vertiefende Literatur3.3 Relative Bedeutung der Wege zur Berufsausbildung4 Indikatoren zur betrieblichen Ausbildungsbeteiligung4.1 Einleitung4.2 Vertiefende Literatur4.3 Ausbildungsquote4.4 Ausbildungsbetriebsquote5 Indikatoren zu den Verhältnissen auf dem Ausbildungsstellenmarkt5.1 Einleitung5.2 Vertiefende Literatur5.3 Angebots-Nachfrage-Relation (ANR)5.4 Angebotsquote zugunsten der Ausbildungsinteressierten (AQI)5.5 Erfolglose Marktteilnahmen: Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen (AubA)5.6 Erfolglose Marktteilnahmen: Anteil suchender Bewerber/-innen an der Ausbildungsplatznachfrage (AsuB)5.7 Index Passungsprobleme (IP)5.8 Bewerbereinmündungsquote (BEQ)5.9 Einmündungsquote der Ausbildungsinteressierten (EQI)6 Indikatoren zur Berufsausbildungsbeteiligung der Wohnbevölkerung an der dualen Berufsausbildung6.1 Einleitung6.2 Vertiefende Literatur6.3 Ausbildungsbeteiligungsquote (AQ)6.4 Ausbildungsanfängerquote (AAQ)6.5 Ausbildungsabsolventenquote (AbsQ)7 Indikatoren zur Effizienz der dualen Berufsausbildung7.1 Einleitung7.2 Vertiefende Literatur7.3 Vertragslösungsquoten7.4 Erfolgsquoten8 Indikatoren zur Reichweite der Berufsausbildung8.1 Einleitung8.2 Vertiefende Literatur8.3 Junge Menschen ohne Berufsabschluss (nicht formal Qualifizierte nfQ)Verzeichnis der Autorinnen und AutorenAbstract

Product details

Assisted by Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor), Bundesinstitut für Berufsbildung (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783847428336
ISBN 978-3-8474-2833-6
No. of pages 94
Dimensions 210 mm x 297 mm x 7 mm
Weight 375 g
Series Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Vocational needs
Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.