Fr. 48.00

Moose der Schweiz - Artenporträts und Bestimmungsschlüssel

German · Paperback / Softback

Will be released 12.05.2025

Description

Read more

Moose kommen in praktisch allen Lebensräumen vor, prägen diese durch ihre dichten, grünen Teppiche und sind auch in der Schweiz mit einer überraschenden Vielfalt vertreten. Dieses Buch bietet einen einfachen Einstieg für alle, die sich näher mit dieser faszinierenden Pflanzengruppe beschäftigen möchten. Es führt in die Biologie sowie die Ökologie der Moose ein und porträtiert anschließend rund 170 einheimische Arten, die im Feld von Auge oder mit der Lupe gut zu erkennen sind. Die Porträts informieren über die typischen Erkennungsmerkmale, den bevorzugten Lebensraum sowie die Verbreitung der jeweiligen Art in der Schweiz. Zahlreiche Detailfotos sowie ein Bestimmungsschlüssel helfen dabei, die porträtierten Arten im Feld zu bestimmen.Das Buch enthält alle 120 Arten der beiden Mooszertifikate «Calliergonella» und «Bazzania», sodass sich das Buch auch als Vorbereitung für die Zertifikatsprüfungen eignet.

About the author

Ariel Bergamini studierte Biologie an der Universität Zürich, wo er 2001 mit einer Arbeit über Moose und Umweltbeziehungen in Kalkflachmooren promovierte. Anschliessend arbeitete er als Moos-Spezialist in einem Ökobüro, bevor er 2003 an die Eidgenössische Forschungsanstalt WSL (Birmensdorf, Schweiz) wechselte. Heute leitet er dort die Forschungsgruppe Lebensraumdynamik und das langfristige Monitoringprojekt «Wirkungskontrolle Biotopschutz Schweiz». Er ist ausserdem Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Bryologie und Lichenologie. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Fragestellungen rund um Biodiversität sowie deren Veränderung und, wenn Zeit bleibt, mit Moosen.Ann-Michelle Hartwig ist Landschaftsökologin und arbeitet seit 2022 am Nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Moose «Swissbryophytes» an der Universität Zürich sowie seit 2023 für den Bereich «Moos» des Ökobüros «Forschungsstelle für Umweltbeobachtung».Heike Hofmann ist Biologin und leitet seit 2009 das Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Moose «Swissbryophytes» und ist Kuratorin der Moossammlung an der Universität Zürich.Markus K. Meier studierte Biologie an der Universität Zürich und beschäftigt sich seit seinen Moos-ökologischen Untersuchungen im Rahmen seiner Diplomarbeit 1995 privat und mit seinem Ökobüro «flora + fauna consult» mit Moosen.Norbert Schnyder ist Biologe und leitete bis zu seiner Pensionierung das Nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Moose «Swissbryophytes» an der Universität Zürich sowie die Abteilung «Moos» im Ökobüro «Forschungsstelle für Umweltbeobachtung».

Summary

Moose kommen in praktisch allen Lebensräumen vor, prägen diese durch ihre dichten, grünen Teppiche und sind auch in der Schweiz mit einer überraschenden Vielfalt vertreten.
Dieses Buch bietet einen einfachen Einstieg für alle, die sich näher mit dieser faszinierenden Pflanzengruppe beschäftigen möchten. Es führt in die Biologie sowie die Ökologie der Moose ein und porträtiert anschließend rund 170 einheimische Arten, die im Feld von Auge oder mit der Lupe gut zu erkennen sind. Die Porträts informieren über die typischen Erkennungsmerkmale, den bevorzugten Lebensraum sowie die Verbreitung der jeweiligen Art in der Schweiz. Zahlreiche Detailfotos sowie ein Bestimmungsschlüssel helfen dabei, die porträtierten Arten im Feld zu bestimmen.
Das Buch enthält alle 120 Arten der beiden Mooszertifikate «Calliergonella» und «Bazzania», sodass sich das Buch auch als Vorbereitung für die Zertifikatsprüfungen eignet.

Product details

Assisted by Ariel Bergamini (Editor), Ann-Michelle Hartwig (Editor), Heike Hofmann (Editor), Markus K. Meier (Editor), Norbert Schnyder (Editor)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 12.05.2025
 
EAN 9783258083018
ISBN 978-3-258-08301-8
No. of pages 432
Illustrations ca. 1200 Fotos, ca. 400 Karten
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Natur, Ökologie, Botanik, Schweiz, Swissness, Pflanzen, Bestimmung, Orientieren, Naturführer, Bryologie, Farne, Laub- & Lebermoose

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.