Fr. 27.90

Zwangsstörungen verstehen und bewältigen - Hilfe zur Selbsthilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft. Bewährte verhaltenstherapeutische Methoden werden leicht verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Betroffene lernen, die Tricks 'ihres' Zwangs zu durchschauen, erfahren, wodurch sie dem Zwang selbst neue Nahrung geben, aber auch, durch welche Übungen sie ihm zu Leibe rücken können. Wenn es sich der Zwang trotz aller Selbsthilfe so richtig gemütlich macht in der eigenen Bude, dann bietet der Ratgeber noch hilfreiche Adressen und Tipps für professionelle Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten.«Andreas Knuf, Psychologie heute»Die Autoren haben die Zwangsstörung, deren Erscheinungsformen, Ursachen sowie Behandlungsmöglichkeiten auf ungewöhnlich leicht verständliche und gelegentlich auch amüsante Weise beschrieben. Mit Hilfe im Buch abgedruckter Arbeitsblätter können Betroffene feststellen, ob eine Zwangsstörung wirklich besteht, welche 'Risikobausteine' Zwänge fördern und welche 'Schutzbausteine' helfen, gegen den Zwang anzukämpfen. Zwangserkrankte können sich so in kleinen Schritten eine erfolgversprechende Therapie zusammenstellen. Auch für noch nicht zur Therapie entschlossene Betroffene ist dieses Buch empfehlenswert. Die Autoren machen Lust auf ein Leben ohne Zwang.«Antonia Peters, Vorsitzende Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. (DGZ)

List of contents

Vorwort 4Einleitung 61 Was ist eine Zwangsstörung? 81. 1 Wann spricht man von einer Zwangsstörung? 91. 2 Welche Zwänge gibt es? 141. 3 Wie kann man Zwangssymptome von normalem Verhalten unterscheiden? 381. 4 Zwang, Magie und Religion 401. 5 Wie kann man Zwänge von ähnlichen Krankheiten unterscheiden? 421. 6 Noch mal das Wesentliche! 462 Wie entstehen Zwangsstörungen und was hält sie am Leben? 482. 1 Wie entstehen Zwangsstörungen? 492. 2 Wie bleiben Zwangsstörungen am Leben? 672. 3 Was hilft, dem Zwang Widerstand entgegenzusetzen? 752. 4 Noch mal das Wesentliche! 793 Werden Sie Ihr eigener Therapeut! 803. 1 Feinanalyse: Zwänge unter der Lupe 813. 2 Festlegen der Therapieziele 923. 3 Start 983. 4 Häufige Fragen und Schwierigkeiten und wie man damit umgeht 1133. 5 Noch mal das Wesentliche! 1204 Partner und Familie einbeziehen 1214. 1 Zwänge als hartnäckige Mitbewohner 1224. 2 Wie Sie Ihre Schutzbausteine »Familie«,»Freundinnen und Freunde« aktivieren können 1314. 3 Was Familie, Freundinnen und Freunde tun können 1315 Wenn man weitere Unterstützung braucht 1355. 1 Fachinformationen 1355. 2 Selbsthilfegruppen und Foren 1365. 3 Psychotherapie 1365. 4 Medikamentöse Behandlung 1386 Ein paar Worte zum Schluss 141

Product details

Authors Susanne Fricke, Susanne (Dr.) Fricke, Iver Hand, Iver (Prof. Dr. med.) Hand
Publisher Balance Buch + Medien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2024
 
EAN 9783867393676
ISBN 978-3-86739-367-6
No. of pages 144
Weight 193 g
Illustrations 22 SW-Abb., 7 Tabellen
Series Balance ratgeber
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Psychologie, Psychotherapie, Zwangsstörung, Zwang, Ratgeber, Selbsthilfe, Kognitive Verhaltenstherapie, Waschzwang, Zwangsgedanken, Zwangserkrankung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.