Fr. 63.00

Herrschen durch Leihen: Leihe, Vasallität und 'hominium' im 'Regnum Italiae' zur Zeit Friedrichs I. Barbarossa (1152-1190)

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Warum verliehen Herrschaftsträger im Regnum Italiae zur Zeit Friedrich Barbarossas (1152-1190) Burgen, Regalien, Land und Rechte per feudum? Und warum veränderte sich die Leihepraxis sowohl im Regnum Italiae selbst als auch am Hof Barbarossas in diesem Zeitraum? Anhand der Privat- und Herrscherurkunden des 12. Jahrhunderts, die Adlige, Bischöfe, Kommunen und Barbarossa im Kontext der oberitalienischen Herrschaftsgefüge ausstellten, untersucht das Buch die Rolle der Leihe als Herrschaftspraxis und ihre Rezeption am Hof. Die vergleichende Analyse verschiedener Leiheformen im Regnum Italiae und damit verbundene Phänomene wie die Vasallität und das hominium stellt die große Gestaltungsmöglichkeit der Zeitgenossen im Umgang mit Leihen dar und führt zu einem vertieften Verständnis für die Praxis der mittelalterlichen Leihe.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.