Fr. 33.50

Ein neuer Frühling für die Pfalz - Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die reichhaltige Überlieferung zu den Pfalzgrafen Friedrich I. "der Siegreiche" (1425 - 1476) und Philipp "der Aufrichtige" (1448 - 1508) ist bislang nur unzureichend erschlossen. Ein von der DFG gefördertes Projekt ermöglicht die Erschließung und Online-Bereitstellung von ca. 7.000 Urkunden dieser bedeutenden spätmittelalterlichen Fürsten. Im vorliegenden Band präsentieren Mitarbeiter verschiedener Landes- und Staatsarchive sowie Historiker der Universität Heidelberg erste Ergebnisse und zukünftige Forschungsmöglichkeiten, die sich aus der Beschäftigung mit den Urkunden ergeben und auf einer wissenschaftlichen Tagung am 24. und 25. Oktober 2023 in Karlsruhe diskutiert wurden.

Product details

Assisted by Rainer Brüning (Editor), Benjamin Müsegades (Editor), Andreas Neuburger (Editor), Andreas Neuburger u a (Editor), Jörg Peltzer (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783799521000
ISBN 978-3-7995-2100-0
No. of pages 172
Dimensions 171 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 436 g
Illustrations mit 19, überwiegend farbigen Abbildungen
Series Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg
ABABK45
Subjects Humanities, art, music > History

Bergbau, Überlieferung, Digitalisierung, Sozial- und Kulturgeschichte, Spätmittelalter, Europäische Geschichte, Südwestdeutschland, Geschichte: Ereignisse und Themen, Regesten, Urkunden, Kurpfalz, Lorsch, Wittelsbacher, Landfrieden, Philipp der Aufrichtige, Friedrich I. der Siegreiche, Pfalzgrafen bei Rhein, (Online-)Edition, Neumarkt/Oberpfalz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.