Fr. 37.50

Fachmethodik - Französisch-Methodik (6., komplett überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch

German, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Methodenvielfalt für den Französischunterricht
Der Band erläutert umfassend den Einsatz von Methoden im modernen Französischunterricht der Sekundarstufe I und II. Er ist einerseits theoriegeleitet, zeigt aber gleichzeitig an konkreten Unterrichtsbeispielen, wie der Methodeneinsatz in der Praxis sinnvoller und zielgerichteter gelingen kann.
In jedem Kapitel werden innovative wie bewährte Methoden dargestellt und begründet.

Aus dem Inhalt:

  • Methoden interkultureller Kommunikation
  • Wortschatzarbeit
  • Grammatikarbeit
  • Umgang mit Texten
  • Förderung der Lesekompetenz
  • Förderung des Hörverstehens
  • Sprechen und Schreiben fördern
  • Arbeit mit digitalen Medien
  • Projektorientiertes und fachübergreifendes Arbeiten im Französischunterricht
  • Vorschläge zum Aufbau eines Methodenrepertoires für schülerorientierten Französischunterricht am Beispiel einer Gesamtschule

Summary

Lehrerinnen und Lehrer stehen täglich vor der Frage: Wie gestalte ich meinen Unterricht? Welche Methoden vermitteln optimal fachliche und soziale Kompetenzen? Wie lässt sich das selbstständige und kooperative Lernen fördern? Die Antworten finden sich im umfangreichen Methodenpool der Bände unserer Reihe Fachmethodik.

Die Bände

  • öffnen den Blick für übergreifende Methoden und fachspezifische Arbeitsweisen,
  • stellen die Methoden des Faches und ihre Einsatzmöglichkeiten vor,
  • fördern handlungs- und kompetenzorientierten Unterricht,
  • liefern fundierte Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis.

Die Standardwerke wenden sich an Lehramtsstudentinnen und -studenten der Sekundarstufe I und II, ihre Ausbilder/-innen und an junge Lehrer/-innen.

Additional text

Methodenvielfalt für den Französischunterricht
Der Band erläutert umfassend den Einsatz von Methoden im modernen Französischunterricht der Sekundarstufe I und II. Er ist einerseits theoriegeleitet, zeigt aber gleichzeitig an konkreten Unterrichtsbeispielen, wie der Methodeneinsatz in der Praxis sinnvoller und zielgerichteter gelingen kann.
In jedem Kapitel werden innovative wie bewährte Methoden dargestellt und begründet.
 
Aus dem Inhalt:
Methoden interkultureller KommunikationWortschatzarbeitGrammatikarbeitUmgang mit TextenFörderung der LesekompetenzFörderung des HörverstehensSprechen und Schreiben fördernArbeit mit digitalen MedienMethoden der Evaluation und LeistungsmessungProjektorientiertes und fachübergreifendes Arbeiten im FranzösischunterrichtVorschläge zum Aufbau eines Methodenrepertoires für schülerorientierten Französischunterricht am Beispiel einer Gesamtschule

Product details

Authors Anette Fritsch, Aurélie Lamers-Etienne, Otto-Michael Blume, Heidi Denzel, Dorotea Höner, Erik von Juterzenka, Anette Fritsch, Hans-Ludwig Krechel, Heidi Denzel, Jana Heßling, Dorotea Höner, Dorotea u a Höner, Jana Heßling, Jochen Momberg, Nina Köhler, Hans-Ludwig Krechel, Aurélie Lamers-Etienne, Jochen Momberg, Nicola Schulze Wettendorf, Nina Köhler, Otto-Michael Blume, Sarah Simon, Nicola Schulze Wettendorf, Sarah Simon, Erik von Juterzenka
Assisted by Hans-Ludwig Krechel (Editor), Schulze Wettendorf (Editor), Nicola Schulze Wettendorf (Editor)
Publisher Cornelsen Verlag Scriptor
 
Languages German, French
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2025
 
EAN 9783589169856
ISBN 978-3-589-16985-6
No. of pages 256
Dimensions 171 mm x 240 mm x 14 mm
Weight 478 g
Series Fachmethodik
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Französischunterricht, Kommunikation, Förderung, Sprechen, Evaluation, Hören, Gymnasium, Gesamtschule, Digitalisierung, neue Medien, Methoden, Modern, innovativ, Schreiben, Lesen, Interkulturelle Kommunikation, Textarbeit, Digitale Medien, Referendariat, Hörverstehen, Wortschatzarbeit, projektorientiert, Lehramtsausbildung, Leistungsmessung, schülerorientiert, Umgang mit Texten, fachübergreifend, Förderung der Lesekompetenz, projektorientiertes Arbeiten, Methodenrepertoire, fachübergreifendes Arbeiten, Methoden für den modernen Französischunterricht, Aufbau eines Methodenrepertoires, Methoden interkultureller Kommunikation, Lehrplanvorgaben, Webcode, lehrplangerecht, Grammatikarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.