Share
Fr. 31.90
Milica Vuckovic, Milica Vučković
Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen - Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
»Vuckovic erzählt eine viel zu realistische Geschichte, die schrecklich ist und Spaß beim Lesen macht, was zusätzlich schrecklich ist. Viel Spaß!« Barbi MarkovicEva ist noch jung, als sie ihren Sohn zur Welt bringt und allein großzieht. Als sie dann Viktor kennenlernt, glaubt sie ihren Helden gefunden zu haben. Viktor ist Journalist und Schriftsteller und beeindruckt Eva mit großen Worten und Theorien. Dabei ist er vor allem eines: ein meisterhafter Manipulator, ein Soziopath, krankhaft eifersüchtig und cholerisch. Und als er es schafft, Eva nach Deutschland zu locken, wird alles nur noch schlimmer ...Milica Vuckovics außergewöhnlicher Roman war in ihrer Heimat ein großer Publikumserfolg, weil er das romantisch verklärte Bild von der großen Liebe witzig und unbarmherzig hinterfragt.
About the author
Milica Vučković, geboren 1989 in Belgrad, studierte Malerei. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. »Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen« ist der erste Roman von ihr, der auf Deutsch erscheint.Rebekka Zeinzinger, geboren 1992, lebt als Übersetzerin aus dem Bosnischen, Kroatischen und Serbischen in Wien.
Summary
»Vučković erzählt eine viel zu realistische Geschichte, die schrecklich ist und Spaß beim Lesen macht, was zusätzlich schrecklich ist. Viel Spaß!« Barbi Marković
Eva ist noch jung, als sie ihren Sohn zur Welt bringt und allein großzieht. Als sie dann Viktor kennenlernt, glaubt sie ihren Helden gefunden zu haben. Viktor ist Journalist und Schriftsteller und beeindruckt Eva mit großen Worten und Theorien. Dabei ist er vor allem eines: ein meisterhafter Manipulator, ein Soziopath, krankhaft eifersüchtig und cholerisch. Und als er es schafft, Eva nach Deutschland zu locken, wird alles nur noch schlimmer …
Milica Vučkovićs außergewöhnlicher Roman war in ihrer Heimat ein großer Publikumserfolg, weil er das romantisch verklärte Bild von der großen Liebe witzig und unbarmherzig hinterfragt.
Additional text
Vučković ist eine genau Beobachterin, eine Seelenforscherin, der es gelingt, hinter dem sehr verstörenden Verhaltens Viktors und der schweigenden Eva die Sehnsüchte und Hoffnungen der beiden aufscheinen zu lassen. Sie hat ihr Buch den Frauen gewidmet, die schweigen." Terry Albrecht, WDR Westart, 16.06.25
"Hinreißend komisch … So schmerzhaft und heikel das Thema ist, die serbische Autorin Milica Vučković hat ein witziges Buch über emotionalen Missbrauch und männlichen Psychoterror gegenüber Frauen geschrieben. Eine schreiende Komik, in einer Sprache von eleganter Spannung (elastisch übersetzt von Rebekka Zeinzinger), wobei auf fast jeder Seite eine böse Überraschung lauern kann." Franz Haas, NZZ, 05.06.25
"Vučkovićs Kunstfertigkeit besteht darin, wie sie die Geschichte erzählt: in einer prägnanten Sprache mit Widerhaken, die sich festsetzen, und mit Bildern, die mit wenigen Strichen starke Emotionen erzeugen. Die besondere Qualität dieses Romans aber kommt von Vučkovićs Galgenhumor, der dem Buch eine eigene Note gibt." Doris Kraus; Presse am Sonntag; 20.04.25
"Intensiv, selbstironisch und schwarzhumorig … ein eindrucksvoll ungeschönter Beziehungsroman!" Judith Hoffmann, Ö1, 14.04.25
"'Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen' war in Serbien ein riesiger Erfolg und das ist kein Wunder, denn er ist tückisch. Diese Geschichte einer misshandelten Frau liest sich unglaublich gut, man traut sich gar nicht, es zu sagen: beinahe unterhaltsam." Barbara Beer, Kurier, 30.03.25
"Mitten in diese toxische Beziehung hinein webt die Autorin auf bewundernswerte Weise ihr Netz. Das Buch, das mit dem Vital-Preis für den besten Roman in serbischer Sprache 2021 ausgezeichnet wurde, ist all jenen gewidmet, 'die schweigen'." Femme actuelle
"Der in der Ich-Form geschriebene Roman von Vučković, gewidmet allen, 'die schweigen', erfasst die Dynamik eines Paares perfekt, das ein Mann dominiert, der alle Anzeichen eines narzisstischen Perversen aufweist. Sie vermeidet die Karikatur, zeigt deutlich, wie psychische Gewalt zu physischer Unterdrückung und zu einer Form des Wahnsinns führt. Eva, die nicht schwach oder zerbrechlich war, erlebt, wie ihr der eigene Körper entgleitet. Eva, die von Natur aus großzügig und liebevoll ist, kommt an einen Punkt, an dem sie sich vorstellt, Viktor zu töten, da er sie immer angreift, sie in der Badewanne unter Wasser drückt oder beim Skifahren niederschlägt. Man folgt ihr vom Anfang bis zum Ende atemlos, aber wie kann das ausgehen? Das Ende überrascht, zum Lachen und zum Weinen." Frédérique Roussel, Libération
Report
Vuckovic ist eine genau Beobachterin, eine Seelenforscherin, der es gelingt, hinter dem sehr verstörenden Verhaltens Viktors und der schweigenden Eva die Sehnsüchte und Hoffnungen der beiden aufscheinen zu lassen. Sie hat ihr Buch den Frauen gewidmet, die schweigen." Terry Albrecht, WDR Westart, 16.06.25 "Hinreißend komisch ... So schmerzhaft und heikel das Thema ist, die serbische Autorin Milica Vuckovic hat ein witziges Buch über emotionalen Missbrauch und männlichen Psychoterror gegenüber Frauen geschrieben. Eine schreiende Komik, in einer Sprache von eleganter Spannung (elastisch übersetzt von Rebekka Zeinzinger), wobei auf fast jeder Seite eine böse Überraschung lauern kann." Franz Haas, NZZ, 05.06.25 "Vuckovics Kunstfertigkeit besteht darin, wie sie die Geschichte erzählt: in einer prägnanten Sprache mit Widerhaken, die sich festsetzen, und mit Bildern, die mit wenigen Strichen starke Emotionen erzeugen. Die besondere Qualität dieses Romans aber kommt von Vuckovics Galgenhumor, der dem Buch eine eigene Note gibt." Doris Kraus; Presse am Sonntag; 20.04.25 "Intensiv, selbstironisch und schwarzhumorig ... ein eindrucksvoll ungeschönter Beziehungsroman!" Judith Hoffmann, Ö1, 14.04.25 "'Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen' war in Serbien ein riesiger Erfolg und das ist kein Wunder, denn er ist tückisch. Diese Geschichte einer misshandelten Frau liest sich unglaublich gut, man traut sich gar nicht, es zu sagen: beinahe unterhaltsam." Barbara Beer, Kurier, 30.03.25 "Mitten in diese toxische Beziehung hinein webt die Autorin auf bewundernswerte Weise ihr Netz. Das Buch, das mit dem Vital-Preis für den besten Roman in serbischer Sprache 2021 ausgezeichnet wurde, ist all jenen gewidmet, 'die schweigen'." Femme actuelle "Der in der Ich-Form geschriebene Roman von Vuckovic, gewidmet allen, 'die schweigen', erfasst die Dynamik eines Paares perfekt, das ein Mann dominiert, der alle Anzeichen eines narzisstischen Perversen aufweist. Sie vermeidet die Karikatur, zeigt deutlich, wie psychische Gewalt zu physischer Unterdrückung und zu einer Form des Wahnsinns führt. Eva, die nicht schwach oder zerbrechlich war, erlebt, wie ihr der eigene Körper entgleitet. Eva, die von Natur aus großzügig und liebevoll ist, kommt an einen Punkt, an dem sie sich vorstellt, Viktor zu töten, da er sie immer angreift, sie in der Badewanne unter Wasser drückt oder beim Skifahren niederschlägt. Man folgt ihr vom Anfang bis zum Ende atemlos, aber wie kann das ausgehen? Das Ende überrascht, zum Lachen und zum Weinen." Frédérique Roussel, Libération
Product details
Authors | Milica Vuckovic, Milica Vučković |
Assisted by | Rebekka Zeinzinger (Translation) |
Publisher | Paul Zsolnay Verlag |
Original title | Smrtni ishod atletskih povreda |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 18.03.2025 |
EAN | 9783552075443 |
ISBN | 978-3-552-07544-3 |
No. of pages | 192 |
Dimensions | 132 mm x 20 mm x 210 mm |
Weight | 310 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Frau, Liebe, Migration, Gewalt, Beziehung, Manipulation, Europa, Deutschland, Balkan, Patriarchat, Stuttgart, Häusliche Gewalt, Serbien, Femizid, auseinandersetzen, toxisch, Muna, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Terezia Mora, Ruth-Maria Thomas, Die schönste Version |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.