Fr. 52.50

Marc Aurel - Kaiser, Feldherr, Philosoph

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Begleitband zur großen Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich während des 2. Jahrhunderts ein und geht dabei der Faszination um einen außergewöhnlichen Herrscher auf den Grund: Marc Aurel. Sein facettenreiches Leben und seine Zeit erleben wir im chronologischen Gang durch Marc Aurels Lebenszeit, die stark geprägt war von Gegensätzen. Die langen Jahre als Thronfolger waren überwiegend friedlich, während die Zeit als Kaiser von vielen Kriegen gezeichnet war. Insbesondere seine Begeisterung für die Philosophie der Stoa und seine überlieferten »Selbstbetrachtungen« - bis heute ein Bestseller - machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung der Antike und heben ihn von anderen Kaisern ab. Sie werden im Buch ebenso thematisiert wie Denkmäler, die mit ihm in Verbindung gebracht werden können. Außerdem wirft der Begleitband einen Blick auf die Relevanz des Kaisers für unsere Zeit.

Der Band nimmt Marc Aurel als Herrscher ebenso wie als Philosophen sowie seine Zeit in den Blick. Reich illustriert mit hochrangigen Exponaten, historischen Abbildungen und Karten.

Summary

Der Begleitband zur großen Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeitreise in das Römische Reich während des 2. Jahrhunderts ein und geht dabei der Faszination um einen außergewöhnlichen Herrscher auf den Grund: Marc Aurel. Sein facettenreiches Leben und seine Zeit erleben wir im chronologischen Gang durch Marc Aurels Lebenszeit, die stark geprägt war von Gegensätzen. Die langen Jahre als Thronfolger waren überwiegend friedlich, während die Zeit als Kaiser von vielen Kriegen gezeichnet war. Insbesondere seine Begeisterung für die Philosophie der Stoa und seine überlieferten »Selbstbetrachtungen« – bis heute ein Bestseller – machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung der Antike und heben ihn von anderen Kaisern ab. Sie werden im Buch ebenso thematisiert wie Denkmäler, die mit ihm in Verbindung gebracht werden können. Außerdem wirft der Begleitband einen Blick auf die Relevanz des Kaisers für unsere Zeit.

Der Band nimmt Marc Aurel als Herrscher ebenso wie als Philosophen sowie seine Zeit in den Blick. Reich illustriert mit hochrangigen Exponaten, historischen Abbildungen und Karten.

Product details

Assisted by Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier (Editor), Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Editor), Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.06.2025
 
EAN 9783534610471
ISBN 978-3-534-61047-1
No. of pages 400
Dimensions 249 mm x 31 mm x 286 mm
Weight 2132 g
Illustrations 600 Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Marc Aurel, Trier, Ausstellungskatalog, Biografien, Römischer Kaiser, Europäische Geschichte: Römer, Stoizismus, Römische Provinzen, Stoa, eintauchen, Text-Bild-Band, Barbaricum, Adoptivkaiser, Markomannenkriege, Text-Bildband, Römische Legionen, Partherkrieg, Antoninische Pest, "Selbstbetrachtungen"

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.