Fr. 40.90

Das Bordbuch des Christoph Kolumbus - Neu übersetzt aus dem spanischen Original von Stephanie Fleischmann

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Bordbuch des Kolumbus ist die Initialzündung für die Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt durch die Europäer. Diese für die spanische Krone gedachte Schrift ist weit mehr als das übliche nautische Tagebuch eines Kapitäns. Es verzeichnet in anschaulicher Art und Weise den ersten Zusammenprall völlig fremder Kulturen, die beiderseits keinerlei Wissen über die Existenz der anderen hatten. Der Text steht so am Beginn eines Jahrhunderte andauernden Prozesses der Kolonialisierung der Welt, über dessen Auswirkungen man heute unter Schlagworten wie »koloniales Erbe«, »historische Schuld«, »Restitution« intensiv diskutiert. 

Der Band präsentiert den Text des Bordbuchs und des Kolumbusbriefs erstmals in komplett neuer kommentierter Übersetzung aus dem Spanischen. Eine kritische Einleitung bettet das Manuskript in den historischen Kontext ein. Dazu beschreibt Stefan Rinke die Überlieferungsgeschichte und Rezeption über die Jahrhunderte hinweg. 

About the author










Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Stephanie Fleischmann ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Lateinamerikanistik und Hispanistik. Sie promovierte über hispano-afrikanische Kolonialliteratur und war am Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften der Universität Mainz, am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin und im Internationalen Graduiertenkolleg "Zwischen Räumen" tätig.
Stephanie Fleischmann ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Lateinamerikanistik und Hispanistik. Sie promovierte über hispano-afrikanische Kolonialliteratur und war am Fachbereich für Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften der Universität Mainz, am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin und im Internationalen Graduiertenkolleg "Zwischen Räumen" tätig.


Summary

Das Bordbuch des Kolumbus ist die Initialzündung für die Entdeckung und Eroberung der Neuen Welt durch die Europäer. Diese für die spanische Krone gedachte Schrift ist weit mehr als das übliche nautische Tagebuch eines Kapitäns. Es verzeichnet in anschaulicher Art und Weise den ersten Zusammenprall völlig fremder Kulturen, die beiderseits keinerlei Wissen über die Existenz der anderen hatten. Der Text steht so am Beginn eines Jahrhunderte andauernden Prozesses der Kolonialisierung der Welt, über dessen Auswirkungen man heute unter Schlagworten wie »koloniales Erbe«, »historische Schuld«, »Restitution« intensiv diskutiert. 

Der Band präsentiert den Text des Bordbuchs und des Kolumbusbriefs erstmals in komplett neuer kommentierter Übersetzung aus dem Spanischen. Eine kritische Einleitung bettet das Manuskript in den historischen Kontext ein. Dazu beschreibt Stefan Rinke die Überlieferungsgeschichte und Rezeption über die Jahrhunderte hinweg. 

Product details

Authors Stephanie Fleischmann
Assisted by Stefan Rinke (Editor), Stephanie Fleischmann (Translation)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2025
 
EAN 9783534610297
ISBN 978-3-534-61029-7
No. of pages 304
Dimensions 158 mm x 30 mm x 232 mm
Weight 594 g
Illustrations 25 Abb.
Subjects Non-fiction book > History

Karibik, Spanien, Amerikanische Geschichte, Amerika, Neue Welt, Nordamerika (USA und Kanada), Kolonialismus und Imperialismus, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Entdeckung Amerikas, Kolonialherrschaft, Christoph Kolumbus, Bartolomé de Las Casas, Columbus, auseinandersetzen, Katholische Könige, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus, Kolumbusbrief, Reise Kolumbus, Historia de las Indias

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.