Fr. 60.30

Handbuch der Klavierliteratur zu vier Händen - An einem Instrument

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Schier unermesslich ist die Literatur für Klavier zu vier Händen, ebenso groß die Zahl der Klavierspieler, die sich mit Begeisterung dem vierhändigen Klavierspiel widmen, sei es im Konzert, im Unterricht oder einfach zum Vergnügen. Die ersten Stücke entstanden bereits im Frühbarock, und der Bogen der reichhaltigen Literatur spannt sich über Diabelli, Mozart, Beethoven, Brahms und Schubert bis hin zu Strawinsky und Ligeti. Bis heute wird eifrig für diese Besetzung komponiert.
Dieses Handbuch schließt eine Lücke, denn bisher gab es - abgesehen von kleineren Aufsätzen - keine Gesamtdarstellung des Themas. Alle wichtigen Kompositionen und Komponisten werden ausführlich besprochen und kommentiert. Verlage und Quellen sind ebenso selbstverständlich aufgeführt wie Angaben zum Schwierigkeitsgrad. Zahlreiche Notenbeispiele helfen geben zusätzliche Informationen.
Ein umfangreiches Kompendium und Nachschlagewerk, das in die Hand jedes Klavierliebhabers, -spielers und -pädagogen gehört.

Klaus Börner, wirkte als Professor für Klavier und Klavierdidaktik an der Musikhochschulen in Düsseldorf und Mainz. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Klavierliteratur und hat sich über Jahrzehnte als konzertierender Künstler und Pädagoge mit vierhändiger Klaviermusik beschäftigt.

List of contents

Vorwort - Zum Gebrauch dieses Buches - Grunsätzliches zur Gattung des vierhändigen Klavierspiels - Die englischen Virginalisten - Das 18. Jahrhundert - Das 19. und 20. Jahrhundert: Deutschland - Österreich - Schweiz - Frankreich - Italien - Spanien - Belgien - Niederlande - Großbritannien - Skandinavien - Polen - Tschechien und die Slowakei - Ungarn - Bulgarien/Rumänien - Russland - Außereuropäische Länder - Anhang: Anthologien - Transkriptionen und Bearbeitungen - Pädagogische Anmerkungen und Unterrichtsliteratur - Kinder-, Volks- und Weihnachtslieder - Rock, Pop, Jazz - Bibliographie - Personenregister

About the author

Klaus Börner wirkte als Professor für Klavier und Klavier didaktik an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Mainz. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Klavierliteratur und hat sich über Jahrzehnte als konzertierender Künstler und Pädagoge mit vierhändiger Klaviermusik geschäftigt.

Summary

Schier unermesslich ist die Literatur für Klavier zu vier Händen, ebenso groß die Zahl der Klavierspieler, die sich mit Begeisterung dem vierhändigen Klavierspiel widmen, sei es im Konzert, im Unterricht oder einfach zum Vergnügen. Die ersten Stücke entstanden bereits im Frühbarock, und der Bogen der reichhaltigen Literatur spannt sich über Diabelli, Mozart, Beethoven, Brahms und Schubert bis hin zu Strawinsky und Ligeti. Bis heute wird eifrig für diese Besetzung komponiert.
Dieses Handbuch schließt eine Lücke, denn bisher gab es - abgesehen von kleineren Aufsätzen - keine Gesamtdarstellung des Themas. Alle wichtigen Kompositionen und Komponisten werden ausführlich besprochen und kommentiert. Verlage und Quellen sind ebenso selbstverständlich aufgeführt wie Angaben zum Schwierigkeitsgrad. Zahlreiche Notenbeispiele helfen geben zusätzliche Informationen.
Ein umfangreiches Kompendium und Nachschlagewerk, das in die Hand jedes Klavierliebhabers, -spielers und -pädagogen gehört.

Klaus Börner, wirkte als Professor für Klavier und Klavierdidaktik an der Musikhochschulen in Düsseldorf und Mainz. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Klavierliteratur und hat sich über Jahrzehnte als konzertierender Künstler und Pädagoge mit vierhändiger Klaviermusik beschäftigt.

Product details

Authors Klaus Börner
Publisher Atlantis Musikbuch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783254002655
ISBN 978-3-254-00265-5
No. of pages 535
Weight 724 g
Illustrations m. Notenbeisp.
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Klavier, Musikinstrumente, Musik: Stile und Gattungen, Piano, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Klavierliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.