Fr. 33.50

ICONS Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Körper, Kunst, Unsicherheit, Arbeit und Beziehungen - das sind Themen, die uns Menschen seit Jahrtausenden beschäftigen. 
In zwölf Kapiteln, die jeweils einem dieser und weiteren Themen gewidmet sind, begeben wir uns auf die Suche nach uns selbst, nach Gerechtigkeit, Freundschaft, Liebe - und nach Gott.
In jedem Kapitel werden vier persönliche und herausfordernde Geschichten erzählt. Eine Perspektive stammt aus der Bibel, die anderen drei von Glaubensheld*innen unserer Zeit.
Die biografischen Erzählungen, Illustrationen und Gebete eignen sich sowohl zur persönlichen Inspiration als auch für die Arbeit in Gruppen.
Dieses Buch ist diversitäts- und diskriminierungssensibel, denn: Faith Spaces sind Safe Spaces! Auch als Buch.

About the author

Dr. Jan Kuhn (Jahrgang 1987) ist Historiker (M.A.) und promovierter Theologe. Er war lange Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung der Ruhr-Universität Bochum. Heute ist er Kirchenentwickler und digitaler Brückenbauer im Bistum Limburg und nimmt vielfältige Beratungs- und Publikationstätigkeiten wahr.

Lisa Quarch (Jahrgang 1996) ist katholische Theologin, Content Creatorin und Pastoralreferentin einer Pfarrei in Frankfurt am Main sowie Redaktionsleitung im crossmedialen Projekt „Faithpwr – Digitale Glaubenskommunikation“.
Juliane Eckstein, Dr. theol., Dipl.-Dolm., geboren 1983, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Einleitung in die Heilige Schrift und Exegese des Alten Testaments der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt/Main, Mitglied der Synodalversammlung und des Synodalforums „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“.

Summary

Körper, Kunst, Unsicherheit, Arbeit und Beziehungen - das sind Themen, die uns Menschen seit Jahrtausenden beschäftigen. 
In zwölf Kapiteln, die jeweils einem dieser und weiteren Themen gewidmet sind, begeben wir uns auf die Suche nach uns selbst, nach Gerechtigkeit, Freundschaft, Liebe - und nach Gott.
In jedem Kapitel werden vier persönliche und herausfordernde Geschichten erzählt. Eine Perspektive stammt aus der Bibel, die anderen drei von Glaubensheld*innen unserer Zeit.
Die biografischen Erzählungen, Illustrationen und Gebete eignen sich sowohl zur persönlichen Inspiration als auch für die Arbeit in Gruppen.
Dieses Buch ist diversitäts- und diskriminierungssensibel, denn: Faith Spaces sind Safe Spaces! Auch als Buch.

Customer reviews

  • Ganz okay

    Written on 08. February 2025 by Anonym .

    Icons- Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute von Dr. Jan Kuhn , Lisa Quarch und Liv Matthiesen handelt von zwölf Themen, die uns seit Jahrtausenden beschäftigen. In jedem Kapitel behandeln eins dieser Themen und begeben uns auf die Reise nach der Such nach uns selbst, nach Gerechtigkeit, Freundschaft, Liebe - und nach Gott. Die Geschichten werden aus zwei Perspektiven erzählt: Eine Perspektive stammt aus der Bibel, die anderen drei von Glaubensheld*innen unserer Zeit.

    Ich fand das Buch super interessant. Ich bin ehrlich, so wirklich viel mit der Bibel ausgesetzt, habe ich mich nicht. Dennoch haben mir die Geschichten in dem Buch sehr gut gefallen. Vor allem der Perspektiv Wechsel aus der Bibel und zur heutigen Zeit fand ich super interessant. Auch wenn ich leider sagen muss, das mir die zusammenhänge oft nicht klar waren.
    Auch muss ich sagen das ich den Schreibstil nicht ganz so gut fand, vieles war sehr kompliziert formuliert.
    Im Großen und Ganzen fand ich das Buch interessant aber ich finde an der Umsetzung muss noch ein wenig Pfeilen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.