Fr. 10.70

Eure Freiheit, unsere Freiheit - Was wir von Osteuropa lernen könnten.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Auch gebildete Zeitgenossen meiner Generation haben nur ganz nebelhafte Vorstellungen von den Ländern und Gesellschaften zwischen Deutschland und Russland", stellte der in Osteuropa weitgereiste Stephan Wackwitz unlängst fest. Und: "Das politische Unbewusste meiner Generation hat es offenbar noch nicht geschafft, Länder wie Polen, die Slowakei oder die Ukraine als eigenständige, gleichberechtigte und politisch handlungsfähige Staaten wahrzunehmen." Es hilft dabei wahrlich auch nicht der Umstand, dass "die linke und liberale Empathie in Deutschland oft eher auf der russischen als auf der mittelosteuropäischen Seite" liegt. In seinem Essay analysiert Wackwitz diesen Befund. Das Buch erscheint zum 1. September, dem 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen.

Product details

Authors Stephan Wackwitz
Publisher edition Fototapeta
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.08.2019
 
EAN 9783940524867
ISBN 978-3-940524-86-7
No. of pages 64
Dimensions 106 mm x 222 mm x 6 mm
Weight 80 g
Series edition.fotoTAPETA_Essay
Subject Social sciences, law, business > Political science > Politics and business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.