Fr. 37.90

Kunst als Ereignis - Ausgewählte Schriften

German · Paperback / Softback

Will be released 13.08.2025

Description

Read more

Wie ereignet sich Kunst? Als Moment, der einen Wendepunkt in der Geschichte markiert, als widersprüchliche Einheit von Form und Sinn des einzelnen Kunstwerkes oder als Aktualisierung in der ästhetischen Betrachtung? Max Imdahls kunsthistorische Schriften leisten nicht weniger als die Synthese dieser verschiedenen Ereignisstufen anhand der Analyse einzelner Kunstwerke, die von der ottonischen Buchmalerei bis zur abstrakten Nachkriegskunst des 20. Jahrhunderts reichen. Anlässlich von Imdahls 100. Geburtstag versammelt dieser Band eine Auswahl seiner Texte aus vier Jahrzehnten. Sie öffnet neue Perspektiven auf Imdahls bedeutendes Werk und eignet sich vorzüglich als Einführung in sein Denken.

About the author

Max Imdahl (1925-1988) war Professor für Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied der Forschungsgruppe »Poetik und Hermeneutik«. 1966 bis 1968 war er im documenta-Rat zur 4. documenta in Kassel 1968. Imdahls Methode der Interpretation, die er auf ein breites Spektrum von Kunstwerken anwandte, ist unter dem von ihm selbst geprägten Begriff »Ikonik« bekannt geworden.

Claudia Blümle ist Professorin für Geschichte und Theorie der Form am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Philipp Kaspar Heimann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster Matters of Activity. Bild, Raum, Materie der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Wie ereignet sich Kunst? Als Moment, der einen Wendepunkt in der Geschichte markiert, als widersprüchliche Einheit von Form und Sinn des einzelnen Kunstwerkes oder als Aktualisierung in der ästhetischen Betrachtung? Max Imdahls kunsthistorische Schriften leisten nicht weniger als die Synthese dieser verschiedenen Ereignisstufen anhand der Analyse einzelner Kunstwerke, die von der ottonischen Buchmalerei bis zur abstrakten Nachkriegskunst des 20. Jahrhunderts reichen. Anlässlich von Imdahls 100. Geburtstag versammelt dieser Band eine Auswahl seiner Texte aus vier Jahrzehnten. Sie öffnet neue Perspektiven auf Imdahls bedeutendes Werk und eignet sich vorzüglich als Einführung in sein Denken.

Product details

Authors Max Imdahl
Assisted by Claudia Blümle (Editor), Philipp Kaspar Heimann (Editor), Kaspar Heimann (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 13.08.2025
 
EAN 9783518300640
ISBN 978-3-518-30064-0
No. of pages 500
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Ästhetik, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, entdecken, Nachkriegskunst, Philosophie Ästhetik, STW 2464, STW2464

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.