Fr. 28.50

Geoökonomie - Anatomie der neuen Weltordnung | Was kommt nach der neoliberalen Globalisierung?

German · Paperback / Softback

Will be released 14.05.2025

Description

Read more

Als Corona die Zerbrechlichkeit der Lieferketten aufzeigte, war bald von »De-Globalisierung« die Rede. Aus dem Aufstieg Chinas werden protektionistische Forderungen abgeleitet. Und angesichts zunehmender internationaler Spannungen sprechen viele von einer Rückkehr der Geopolitik.
Daraus zu schließen, die neoliberale Globalisierung sei passé und der (National-)Staat wieder da, ist aus Sicht Milan Babics jedoch zu einfach. Staaten verabschieden sich nicht aus transnationalen Netzwerken. Stattdessen erleben wir eine Regionalisierung, die auch wirtschaftlichen Imperativen folgt. Und im Kampf um globale Infrastrukturen sind Unternehmen weiterhin zentrale Akteure. Wer die neu entstehende Weltordnung begreifen will, so Babic, muss sie daher aus der Perspektive der Geoökonomie betrachten.

About the author

Milan Babić, geboren 1990, ist Associate Professor für Politische Ökonomie an der Universität Amsterdam. Er forscht unter anderem zu Machtressourcen globaler Konzerne und zur Dekarbonisierung großer Staatsunternehmen.

Summary

Als Corona die Zerbrechlichkeit der Lieferketten aufzeigte, war bald von »De-Globalisierung« die Rede. Aus dem Aufstieg Chinas werden protektionistische Forderungen abgeleitet. Und angesichts zunehmender internationaler Spannungen sprechen viele von einer Rückkehr der Geopolitik.
Daraus zu schließen, die neoliberale Globalisierung sei passé und der (National-)Staat wieder da, ist aus Sicht Milan Babićs jedoch zu einfach. Staaten verabschieden sich nicht aus transnationalen Netzwerken. Stattdessen erleben wir eine Regionalisierung, die auch wirtschaftlichen Imperativen folgt. Und im Kampf um globale Infrastrukturen sind Unternehmen weiterhin zentrale Akteure. Wer die neu entstehende Weltordnung begreifen will, so Babić, muss sie daher aus der Perspektive der Geoökonomie betrachten.

Product details

Authors Milan Babic, Milan Babić
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 14.05.2025
 
EAN 9783518128336
ISBN 978-3-518-12833-6
No. of pages 237
Dimensions 106 mm x 174 mm x 15 mm
Weight 144 g
Series edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Globalisierung, Finanzkrise, Staat, Welt, Neoliberalismus, Verstehen, Geopolitik, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Zeitenwende, Herfried Münkler, Olaf Scholz, Wolfgang Streeck, Lieferketten, Coronapandemie, Carlo Masala, Ulrich Menzel, De-Risking, Geotech

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.