Fr. 19.90

Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen - Wie gefährlich die AfD wirklich ist | »Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe nichts gewusst.«

German · Paperback / Softback

Will be released 30.05.2025

Description

Read more

Aktualisierte Neuausgabe: Deutschland rechts außen - eine Gefahr für uns alle
Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als »rechtspopulistisch« bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte, und Vertreter:innen demokratischer Parteien grenzen sich nicht genügend von ihr ab.
Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandelt. Ein fundiertes Aufklärungsstück, um die Dimension des Angriffs auf die freiheitliche rechtsstaatliche Demokratie zu erkennen.
»Käme die AfD an die Macht, würde sie die Prinzipien der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit abschaffen, wonach jede(r) über eigene Rechte verfügt. Niemand in diesem Land würde mehr sicher sein.«

»Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe nichts gewusst.«  ZDF "Aspekte"

  • Aktualisiert und erweitert nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2025
  • Die wichtigsten Fakten, Argumente und Handlungsempfehlungen für alle, die sich über die AFD informieren wollen 
  • Basierend auf langjähriger Recherchen am Deutschen Institut für Menschenrechte

About the author










Hendrik Cremer, Dr. jur., geboren 1971, arbeitet beim Deutschen Institut für Menschenrechte. Zu seinen langjähren Arbeitsschwerpunkten gehören Rassismus und Rechtsextremismus. Er ist promovierter Jurist und arbeitete anwaltlich in den Bereichen Aufenthalts- und Sozialrecht. Seine Promotion verfasste er über die Rechtstellung unbegleiteter geflüchteter Minderjähriger nach der UN-Kinderrechtskonvention. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und war schon häufig im Bundestag und in Landtagen als Sachverständiger geladen. Er war Mitglied der 2019 von der damaligen Bundesregierung einberufenen Unabhängigen Kommission Antiziganismus, die ihren Abschlussbericht 2021 veröffentlicht hat.


Summary

Aktualisierte Neuausgabe: Deutschland rechts außen – eine Gefahr für uns alle
Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als »rechtspopulistisch« bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte, und Vertreter:innen demokratischer Parteien grenzen sich nicht genügend von ihr ab.
Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandelt. Ein fundiertes Aufklärungsstück, um die Dimension des Angriffs auf die freiheitliche rechtsstaatliche Demokratie zu erkennen.
»Käme die AfD an die Macht, würde sie die Prinzipien der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit abschaffen, wonach jede(r) über eigene Rechte verfügt. Niemand in diesem Land würde mehr sicher sein.«

»Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe nichts gewusst.« ― ZDF "Aspekte"

  • Aktualisiert und erweitert nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2025
  • Die wichtigsten Fakten, Argumente und Handlungsempfehlungen für alle, die sich über die AFD informieren wollen 
  • Basierend auf langjähriger Recherchen am Deutschen Institut für Menschenrechte

Product details

Authors Hendrik Cremer
Publisher Piper
 
Original title Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.05.2025
 
EAN 9783492321709
ISBN 978-3-492-32170-9
No. of pages 264
Dimensions 120 mm x 187 mm x 21 mm
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gewalt, Antisemitismus, Faschismus, Deutschland, Rechtspopulismus, Rassismus, Menschenrechte, Bürgerrechte, POLITICAL SCIENCE / Political Freedom, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Politik und Staat, Ethische Themen und Debatten, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, POLITICAL SCIENCE / General, AfD, Rechtsextreme, Politische Strukturen und Prozesse, Rechtsextrem, Björn Höcke, Rechtsradikale, POLITICAL SCIENCE / Human Rights, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties, POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy, POLITICAL SCIENCE / Political Process / General, POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, Gefahr von Rechts, RELIGION / Ethics, POLITICAL SCIENCE / Civil Rights, Alice Weidel, rechtspopulistisch, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politische Parteien und Plattformen, Kontrolle, Privatsphäre und Sicherheit in der Gesellschaft, Demokratieverdrossenheit, Rassismus und Rassendiskriminierung / Antirassismus, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Rechtsextreme Gewalt, Marcus Bensmann, Philipp Ruch, Es ist 5 vor 1933

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.