Fr. 22.90

Gebrauchsanweisung für Franken - Der fränkische Bestsellerautor über Seele und Charakter, Tradition und Gegenwart seiner Heimat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bratwürste und Barock, Burgen und das älteste Bierfest der Welt: Der fränkische Bestsellerautor über seine Heimat
Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach und wohnt bei Fürth, das er als die »Stadt im Schatten« besonders würdigt. In seiner Erkundungsreise, ausgehend von der Mitte in Nürnberg, schwärmt der Autor von »Alte Sorten« und »Der große Sommer« in alle Richtungen aus und zeichnet das stimmungsvolle und differenzierte Porträt seiner Heimat - zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind. 
»Autor Ewald Arenz weiß zu verführen!« Freundin
Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen ... Wer Ewald Arenz' Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.
»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat.« Nürnberger Nachrichten

»Nicht nur lustig und klug, sondern auch so elegant formuliert.« Die Rheinpfalz am Sonntag

About the author










Ewald Arenz, 1965 in Nürnberg geboren, studierte englische und amerikanische Literatur und Geschichte und arbeitet als Lehrer für Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Nürnberg. Er ist einer der produktivsten, erfolgreichsten und vielseitigsten Schriftsteller Deutschlands. Seine jüngsten Romane 'Alte Sorten', 'Der große Sommer' und 'Die Liebe an miesen Tagen' standen jahrelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, waren SPIEGEL-Jahresbestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt. 'Der große Sommer' war 2021 'Lieblingsbuch der Unabhängigen'. Für seine Romane und Theaterstücke wurde Ewald Arenz mit zahlreichen Kulturpreisen ausgezeichnet. Daneben verfasst er auch historische Romane, Kriminalromane und Glossen. Er schrieb mehrere Musicals, u. a. mit dem Komponisten Thilo Wolf zusammen 'Petticoat & Schickedance', die erfolgreichste Eigenproduktion in der über hundertjährigen Geschichte des Fürther Stadttheaters. Außerdem moderiert er seit vielen Jahren die literarische Sendung 'Das Feiertagsfeuilleton' auf Bayern 2 und organisiert regelmäßig literarische Veranstaltungen wie etwa die jährlichen Parklesungen im idyllischen Fürther Stadtpark mit namhaften Autorinnen und Autoren. Ewald Arenz lebt mit seiner Familie in der Nähe von Fürth. Zuletzt erschien sein neuer Bestseller 'Zwei Leben'.


Summary

Bratwürste und Barock, Burgen und das älteste Bierfest der Welt: Der fränkische Bestsellerautor über seine Heimat
Franken, die lässige Schönheit: Der Bestsellerautor Ewald Arenz ist in Nürnberg geboren, aufgewachsen in einem steingedeckten Jurahaus in Burgsalach und wohnt bei Fürth, das er als die »Stadt im Schatten« besonders würdigt. In seiner Erkundungsreise, ausgehend von der Mitte in Nürnberg, schwärmt der Autor von »Alte Sorten« und »Der große Sommer« in alle Richtungen aus und zeichnet das stimmungsvolle und differenzierte Porträt seiner Heimat – zwischen pittoresken Städtchen, barocken Baudenkmälern, Kletterparadiesen und Seenlandschaft. Ewald Arenz beschäftigt sich mit dem spannungsreichen historischen Erbe, mit der kulinarischen Tradition, mit Wein- und Bierspezialitäten. Und mit den sprachlichen Feinheiten eines Dialekts, dessen Konsonanten weicher als anderswo sind. 
»Autor Ewald Arenz weiß zu verführen!« Freundin
Wandernd oder mit dem Rad erlebt der Autor das Glück, durch Franken zu reisen, nimmt uns mit zu Kirchweihen und Festivals, geschichtlich bedeutsamen Stationen, übersehenen Kleinoden und persönlichen Lieblingsplätzen ... Wer Ewald Arenz’ Romane liebt, wird von seinen fränkischen Entdeckungen begeistert sein.
»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat.« Nürnberger Nachrichten

»Nicht nur lustig und klug, sondern auch so elegant formuliert.« Die Rheinpfalz am Sonntag

Foreword

Bratwürste und Barock, Burgen und das älteste Bierfest der Welt

Additional text

»Eine liebevolle Hommage an seine Heimat, die seine Verbundenheit und Wertschätzung für die fränkische Kultur und Landschaft eindrucksvoll zum Ausdruck bringt.«

Report

»Ein schönes Stück Literatur, eine persönliche, kurzweilige und vergnügliche Annäherung an die Heimat.« Hans Böller Nürnberger Zeitung 20250226

Product details

Authors Ewald Arenz
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2025
 
EAN 9783492277730
ISBN 978-3-492-27773-0
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 25 mm x 195 mm
Weight 242 g
Illustrations Mit einer farbigen Vorsatz-/Nachsatzkarte
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Baden-Württemberg, Heimat, Bayreuth, Franken, Bayern, Thüringen, Hessen, Nürnberg, Bamberg, Orientieren, Hof, Altmühltal, Aschaffenburg, Kindheitserinnerungen, Würzburg, Ansbach, Fürth, Unterfranken, Mittelfranken, Rothenburg ob der Tauber, Oberfranken, Erlangen, Fränkische Schweiz, Forchheim, Mainfranken, Coburg, Fichtelgebirge, Dinkelsbühl, Weinfranken, Altmühl, kulinarische Entdeckungsreise, Amorbach, reise durch franken, sanspareil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.