Description
Product details
Authors | Joël Dicker |
Assisted by | Michaela Meßner (Translation), Amelie Thoma (Translation) |
Publisher | Piper |
Original title | Un Animal Sauvage |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 27.02.2025 |
EAN | 9783492073448 |
ISBN | 978-3-492-07344-8 |
No. of pages | 432 |
Dimensions | 145 mm x 36 mm x 220 mm |
Weight | 544 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Gegenwartsliteratur, Psychodrama, Swissness, Krimi, spannend, Familiengeheimnis, Über den Dächern von Nizza, Pageturner, psychologische Spannung, Affären, Ehedrama, Juwelenraub, Raubüberfall, Genf, nummer 1, Harry Quebert, Guillaume Musso, Nervenkitzeln, ca. 2010 bis ca. 2019, ca. 2000 bis ca. 2009, Krimilektüre |
Customer reviews
-
Etwas schwächer
Sophie und Arpad haben scheinbar alles, was man sich wünscht. Gute Jobs, zwei gesunde Kinder, eine Luxusvilla in Genf und Sophies Vater, der mehr Geld hat, als er ausgeben kann. Doch die scheinbar so heile Welt hat mehr als nur einen Riss und mehr als nur ein Problem, Doch das merkt erstmal niemand
Ich mag die Bücher von Dicker. Allerdings fand ich dieses schwächer als die Vorgängerbücher. Ich mochte am Anfang den ständigen Wechsel der Kapitel durch die verschiedenen Erzähler und die unterschiedlichen Zeiten nicht zu sehr, weil ich das sehr anstrengend zu lesen fand. Erst ab dem zweiten Drittel des Buches ging das wesentlich flüssiger und die verschiedenen Zeitebenen waren besser für mich verständlich. Insgesamt überrascht der Autor natürlich wieder mit vielen Wendungen, teilweise völlig unerwartet. Und zum Ende hin wird es richtig spannend, auch wenn mir das letztendliche Ende nicht wirklich gefallen hat. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Insgesamt gibt es von mir allerdings doch eine Leseempfehlung -
Mal wieder ein Meisterwerk von Dicker!
Ich liebe die Bücher von Joël Dicker und auch dieses hat mich mal wieder absolut begeistert. Der Mann kann einfach grandios schreiben!
Karine und Greg leben mit ihren Kinder in einem bescheidenen Haus in Genf. Ganz anders ihre Nachbarn Sophie und Arpad, die ein imposantes Haus besitzen und mit ihren Kindern im Luxus leben.
Doch beide Paare haben ihre Geheimnisse. Alle sind mehr Schein als Sein. Und dann gibt es noch einen Überall auf einen Juwelier. Wie das alles zusammenhängt, ist meisterhaft verstrickt und wird mit unglaublicher Spannung Stück für Stück ans Licht geführt.
Aber Achtung: am Ende ist es doch ganz anders als man denkt.
Wow!
Joël Dickers Schreibstil ist einzigartig. Er springt zwischen Perspektiven, Orten und verschiedenen Zeitebenen. Was normalerweise wahrscheinlich den Lesefluss stören würde, macht er mal wieder grandios. Die Spannung ist durchweg da, durch den Zeitstrahl zu Beginn der Kapitel versteht der Leser schnell, an welchem Moment er sich gerade befindet.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Erst lernen wir alle Figuren recht oberflächlich kennen, tauchen aber nach und nach mehr in ihre „Abgründe“ ein.
Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, dass ein neues Werk des Autors erscheint. Wie man merkt: ich bin ein kleines Fangirl.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.