Fr. 30.90

Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft - Ein Schnelldurchlauf durch 12.000 Jahre Wirtschaftsgeschichte - vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolution bis heute

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein kurzes Buch über eine lange Geschichte
Dieses Buch erzählt eine große Geschichte, die Jahrtausende alte Geschichte der Wirtschaft. Vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolution bis zur Digitalisierung deckt es die verborgenen wirtschaftlichen Kräfte hinter Krieg, Innovation und sozialem Wandel auf. Es zeichnet nach, wie der Kapitalismus und das heutige Marktsystem entstanden sind, und stellt die wichtigsten Ideen und Menschen vor, die die Wirtschaft für immer geprägt haben. Andrew Leigh hebt die Vielfalt dieser vermeintlich trockenen Disziplin hervor, erklärt, warum die Erfindung des Pflugs die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschlimmert hat, warum Wolkenkratzer zuerst in amerikanischen Städten entstanden, wie das bekannte Brettspiel Monopoly entstanden ist und vieles mehr.

Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame, erhellende Reise zu den ökonomischen Ideen und Kräften, die unsere Welt bis heute prägen!


"Wenn Sie nur ein Buch über Wirtschaft lesen, dann Andrew Leighs klares, aufschlussreiches und bemerkenswertes (und kurzes) Werk. Erfahren Sie, warum wir reicher sind, länger leben, gesündere Kinder haben, enorm produktiver und glücklicher sind als unsere Vorfahren." - Claudia Goldin, Wirtschaftsnobelpreisträgerin
"Dieses "kurze" Buch strotzt nur so vor Erkenntnissen über die Wirtschaft, illustriert durch einprägsame Geschichten und historische Ereignisse. Menschen, die neugierig auf die Wirtschaft sind, aber von ihr verwirrt werden, werden aus diesem Buch genug lernen, um ein Leben lang mit ihr vertraut zu sein. Andrew Leigh ist nicht nur ein fesselnder Autor, er ist auch charmant und unterhaltsam - etwas, das man nicht von allen Wirtschaftswissenschaftlern behaupten kann." - Caroline M. Hoxby, Professorin für Ökonomie an der Stanford University
"Leigh nimmt den Leser mit auf einen fesselnden Streifzug durch die Schlüsselmomente der Weltwirtschaftsgeschichte, die zu den heutigen Volkswirtschaften rund um den Globus geführt haben. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die heutige Wirtschaft verstehen will." - Betsey Stevenson, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Michigan

About the author

Andrew Leigh ist Autor, Anwalt und Politiker. Er arbeitete als Wirtschaftsprofessor an der Australian National University. Aktuell ist der Labor-Abgeordnete Assistant Minister for Employment in der Regierung Albanese. Leigh verfolgt einen sozial-liberalen Denkansatz, betont die innovative Kraft freier Märkte und setzt sich für eine Verminderung sozialer Ungleichheit ein.

Summary

Ein kurzes Buch über eine lange Geschichte
Dieses Buch erzählt eine große Geschichte, die Jahrtausende alte Geschichte der Wirtschaft. Vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolution bis zur Digitalisierung deckt es die verborgenen wirtschaftlichen Kräfte hinter Krieg, Innovation und sozialem Wandel auf. Es zeichnet nach, wie der Kapitalismus und das heutige Marktsystem entstanden sind, und stellt die wichtigsten Ideen und Menschen vor, die die Wirtschaft für immer geprägt haben. Andrew Leigh hebt die Vielfalt dieser vermeintlich trockenen Disziplin hervor, erklärt, warum die Erfindung des Pflugs die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschlimmert hat, warum Wolkenkratzer zuerst in amerikanischen Städten entstanden, wie das bekannte Brettspiel Monopoly entstanden ist und vieles mehr.

Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame, erhellende Reise zu den ökonomischen Ideen und Kräften, die unsere Welt bis heute prägen!


"Wenn Sie nur ein Buch über Wirtschaft lesen, dann Andrew Leighs klares, aufschlussreiches und bemerkenswertes (und kurzes) Werk. Erfahren Sie, warum wir reicher sind, länger leben, gesündere Kinder haben, enorm produktiver und glücklicher sind als unsere Vorfahren." - Claudia Goldin, Wirtschaftsnobelpreisträgerin
"Dieses "kurze" Buch strotzt nur so vor Erkenntnissen über die Wirtschaft, illustriert durch einprägsame Geschichten und historische Ereignisse. Menschen, die neugierig auf die Wirtschaft sind, aber von ihr verwirrt werden, werden aus diesem Buch genug lernen, um ein Leben lang mit ihr vertraut zu sein. Andrew Leigh ist nicht nur ein fesselnder Autor, er ist auch charmant und unterhaltsam – etwas, das man nicht von allen Wirtschaftswissenschaftlern behaupten kann." - Caroline M. Hoxby, Professorin für Ökonomie an der Stanford University
"Leigh nimmt den Leser mit auf einen fesselnden Streifzug durch die Schlüsselmomente der Weltwirtschaftsgeschichte, die zu den heutigen Volkswirtschaften rund um den Globus geführt haben. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die heutige Wirtschaft verstehen will." - Betsey Stevenson, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Michigan

Foreword

Ein kurzes Buch über eine lange Geschichte

Additional text

»Mit überraschenden Vergleichen und viel Sprachwitz erklärt Leigh die wichtigsten ökonomische Grundregeln.«

Report

»Das Buch liest sich (...) wunderbar kurzweilig.« Tillmann Neuscheler Frankfurter Allgemeine Zeitung 20250324

Product details

Authors Andrew Leigh
Assisted by Moritz Langer (Translation)
Publisher Piper
 
Original title The shortest History of Economics
Languages German
Product format Hardback
Released 27.02.2025
 
EAN 9783492073141
ISBN 978-3-492-07314-1
No. of pages 256
Dimensions 122 mm x 32 mm x 192 mm
Weight 320 g
Illustrations Mit 46 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Makroökonomie, Globalisierung, Wirtschaftswachstum, Industrielle Revolution, Kapitalismus, Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte, Mikroökonomie, Planwirtschaft, Orientieren, Wirtschaftswunder, große ideen, Agrarwirtschaft, Internationale Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Klimapolitik, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Zeitenwende, Verhaltensökonomie, Geldwirtschaft, Währungspolitik, Energiewende, Wirtschaftsprognose, Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General, Internationaler Handel, BUSINESS & ECONOMICS / Money & Monetary Policy, BUSINESS & ECONOMICS / Economic Conditions, Ökonomie einzelner Branchen, POLITICAL SCIENCE / Political Economy, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, BUSINESS & ECONOMICS / Forecasting, BUSINESS & ECONOMICS / Statistics, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Macroeconomics, Fließband, Marktversagen, Anreize, Marktsystem, BUSINESS & ECONOMICS / International / Economics & Trade, Geschichte der Ökonomie, Zirkuläre Wirtschaftssysteme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.