Fr. 21.50

Niemand hört dich - Thriller | Mit limitiertem Farbschnitt | Schonungslos und brutal - Die Thriller-Sensation aus Dänemark

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland geschehen grausame Morde - der erste Fall für Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann und atemberaubender Auftakt der »Grenzland«-Trilogie
Nichts für schwache Nerven!
Es ist früher Morgen, als an der Küste von Nieby eine Leiche gefunden wird. Die Tote entpuppt sich als vermisste Dänin, und der Ermittler Mads Lindstrøm wird zur Identifizierung nach Kiel geschickt. Dort hat die Gerichtsmedizin eine erschütternde Entdeckung gemacht: Spuren an dem toten Mädchen deuten darauf hin, dass sie nicht das erste Opfer eines bestialischen Mörders ist. Eines Mörders, der auf beiden Seiten der Grenze tötet. Obwohl der deutsche Kommissar Thomas Beckmann von der Theorie eines Serienkillers nicht überzeugt ist, stürzt sich Mads Lindstrøm in den Fall. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, ist er bereit, jedes Mittel einzusetzen, um sie zu retten.
»Niemand hört dich«, »Niemand sieht dich«, »Niemand rettet dich« - an dieser Thriller-Trilogie kommt 2025 niemand vorbei! 
»Wow! Was für ein Thrillerdebüt.« Buchblogger Titlen.dk

»Mit 'Niemand hört dich' betritt Karen Inge Nielsen die dänische Krimiszene mit einem Paukenschlag! Sie ist eine ausgezeichnete Geschichtenerzählerin« Bookblogger Krimihylden
»Ein packender Thriller voller dunkler Überraschungen.« dagens.dk 
Wer Jens Hendrik Jensen, Stieg Larsson und Ethan Cross mag, wird Karen Inge Nielsen lieben!

About the author

Karen Inge Nielsen, Jahrgang 1978, ist in Westseeland, Dänemark, geboren und aufgewachsen. Als Bioanalytikerin in pathologischer Anatomie hat sie ein entspanntes Verhältnis zum Makabren. Ihre Thriller schreibt sie am liebsten in der Stille ihres Büros.

Summary

Im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland geschehen grausame Morde – der erste Fall für Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann und atemberaubender Auftakt der »Grenzland«-Trilogie
Nichts für schwache Nerven!
Es ist früher Morgen, als an der Küste von Nieby eine Leiche gefunden wird. Die Tote entpuppt sich als vermisste Dänin, und der Ermittler Mads Lindstrøm wird zur Identifizierung nach Kiel geschickt. Dort hat die Gerichtsmedizin eine erschütternde Entdeckung gemacht: Spuren an dem toten Mädchen deuten darauf hin, dass sie nicht das erste Opfer eines bestialischen Mörders ist. Eines Mörders, der auf beiden Seiten der Grenze tötet. Obwohl der deutsche Kommissar Thomas Beckmann von der Theorie eines Serienkillers nicht überzeugt ist, stürzt sich Mads Lindstrøm in den Fall. Als ein weiteres Mädchen verschwindet, ist er bereit, jedes Mittel einzusetzen, um sie zu retten.
»Niemand hört dich«, »Niemand sieht dich«, »Niemand rettet dich« – an dieser Thriller-Trilogie kommt 2025 niemand vorbei! 
»Wow! Was für ein Thrillerdebüt.« Buchblogger Titlen.dk

»Mit ›Niemand hört dich‹ betritt Karen Inge Nielsen die dänische Krimiszene mit einem Paukenschlag! Sie ist eine ausgezeichnete Geschichtenerzählerin« Bookblogger Krimihylden
»Ein packender Thriller voller dunkler Überraschungen.« dagens.dk 
Wer Jens Hendrik Jensen, Stieg Larsson und Ethan Cross mag, wird Karen Inge Nielsen lieben!

Report

»Karen Inge Nielsen (...) gelingt es überzeugend, größtmögliche Kälte bei der Schilderung der Verbrechensverläufe an den Tag zu legen. Parallel dazu schlagen die Wogen der emotionalen Angefasstheit über den handelnden Personen zusammen. Beides zusammen sorgt für hohes Tempo.« Stephan Opitz Frankfurter Allgemeine Zeitung 20250303

Product details

Authors Karen Inge Nielsen
Assisted by Günther Frauenlob (Translation)
Publisher Piper
 
Original title Færgemanden. En Grænselandskrimi
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.01.2025
 
EAN 9783492067119
ISBN 978-3-492-06711-9
No. of pages 336
Dimensions 136 mm x 205 mm x 27 mm
Weight 402 g
Series Grenzland
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Pathologie, Hochspannung, Deutschland, Skandinavien, Dänisch, Dänemark, Die Brücke, Thriller, entspannen, Serienkiller, Skandinavienkrimi, Kommissar, unheimlich, Skandinavien-Krimi, Stieg Larsson, Neuer Ermittler, Grausamer mord, Henning Mankell, dunkel, thrillerautor, blutige Spannung, Mordermittlungen, Grenzen überschreiten, Der Pass, nervenzerreißend, düstere Spannung, Grenzland Dänemark, Oxen-Serie, Grennzland Deutschland, grenzüberschreitende Ermittlungen, Thrillerautorin, Millenium Trilogie

Customer reviews

  • Spannung bis zum Ende – auch wenn das Finale Fragen offenlässt

    Written on 28. April 2025 by xxholidayxx.

    Der Thriller "Niemand hört dich" von Karen Inge Nielsen entführt uns in das düstere Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland, wo grausame Morde das Ermittlerduo Mads Lindstrøm und Thomas Beckmann auf eine gefährliche Spur führen.
    Karen Inge Nielsen, geboren 1978 in Dänemark, ist Bioanalytikerin und eine talentierte Thriller-Autorin. Ihre düsteren Geschichten entstehen in der Abgeschiedenheit ihres Büros, umgeben von der Stille der Natur.

    Worum geht's genau?

    Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung einer Leiche an der Küste von Nieby. Die tote Frau wird als vermisste Dänin identifiziert, und Mads Lindstrøm wird nach Kiel geschickt, um sie zu identifizieren. Schnell stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt: Weitere Morde deuten auf einen Serienkiller hin, der auf beiden Seiten der Grenze mordet. Der deutsche Kommissar Thomas Beckmann zweifelt jedoch an dieser Theorie, doch Lindstrøm setzt alles daran, den Täter zu finden und das nächste Opfer zu retten.

    Meine Meinung

    Ich habe das Buch als Hörbuchrezensionsexemplar erhalten. Von Anfang an war ich gut in die Geschichte eingetaucht, und der spannende Prolog hat mich sofort gepackt. Mark Bremer, der Sprecher, hat eine angenehme Stimme, die perfekt zu der düsteren Atmosphäre des Thrillers passt. Mit einer Spielzeit von nur 7,5 Stunden lässt sich das Hörbuch schnell durchhören, was den Einstieg sehr angenehm macht.

    Die Charaktere sind grundsätzlich sympathisch, vor allem der Hauptkommissar Mads Lindstrøm, auch wenn man nicht allzu viel über das Privatleben der Ermittelnden erfährt. Lindstrøm, der eigentlich im Urlaub sein sollte, wird seeeehr kurzfristig (!) von seinem Chef abgezogen, um in diesem schwierigen Fall zu ermitteln. Diese Dynamik sorgt für zusätzliche Spannung, weil man spürt, wie sehr der Fall ihn unter Druck setzt.

    Ich fand den Thriller insgesamt ziemlich solide. Der Fall ist spannend aufgebaut, und die Ermittlungen werden intensiv vorangetrieben. Was mir jedoch nicht gefallen hat, waren die sehr expliziten Gewaltdarstellungen an Kindern und Frauen. An dieser Stelle möchte ich eine Triggerwarnung aussprechen, da diese Darstellungen sehr unangenehm sein können und nicht für jede:n geeignet sind. Für mich war das an manchen Stellen nur wirklich schwer zu ertragen und ich höre Krimis und Thriller sonst sehr gerne.

    Ein weiterer Kritikpunkt ist das abrupt wirkende Ende. Die Auflösung der Morde und die „Verhaftung“ des Täters wird in wenigen Sätzen abgehandelt, und man erfährt kaum etwas über die Hintergründe der Taten. Auch wenn es sich hierbei um den ersten Teil einer Trilogie handelt, fand ich diesen Abschluss unbefriedigend. Ich verstehe, dass es noch weitergeht, aber das Ende wirkte im Vergleich zu anderen Thrillern doch eher wenig ausgereift und ließ mich mit vielen offenen Fragen zurück - die wenigstens (so hoffe ich) im zweiten Teil dann zufriedenstellend beantwortet werden. Die Reihe werde ich jedenfalls weiterverfolgen.

    Fazit

    Insgesamt ist "Niemand hört dich" ein solider Thriller mit einem gut aufgebauten Fall und sympathischen Charakteren. Dennoch muss ich wegen der expliziten Gewaltdarstellungen und des abrupten Endes, das ohne Erklärung bleibt, einen Stern abziehen. Ich vergebe daher 3,5 von 5 Sternen. Wer auf düstere, spannungsgeladene Thriller steht, wird dennoch auf seine Kosten kommen.

  • Nur für sehr Hartgesottene!

    Written on 25. March 2025 by Grace.

    Nichts für schwache Nerven! Steht zwar im Text zum Buch, aber was das wirklich bedeutet, war mir nicht bewusst. Obwohl ich eher der Typ Schlachtplatte und nicht Cosy Crime bin und eine sehr grosse Erfahrung mit Krimis habe, war mir das hier zu viel.
    Das Buch beginnt mit der sehr detailliert beschriebenen Folterung einer weiblichen Person, recht schnell wird klar, es handelt sich um ein Kind von 11 Jahren. Warum die Folterungen in diesem Ausmass geschildert werden müssen erschliesst sich mir, trotz Nachwort der Autorin, leider überhaupt nicht. Auch das Motiv des Täters blieb unklar.
    Schade, eigentlich hörte sich das Buch sehr vielversprechend an, der Fokus auf die Ermittlerarbeit ist gelungen, ein zumindest auf dänischer Seite symphatischer Kommissar, dem ich gerne weiter folgen würde, aber die unglaubliche Gewalt an Kindern hier schreckt mich doch sehr ab.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.