Fr. 25.50

Girl vs. Girl - Wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt | Feministische Analyse misogyner Dynamiken

German · Paperback / Softback

Will be released 30.05.2025

Description

Read more

Frauen gegen Frauen
Warum gehen Frauen oftmals so negativ mit sich selbst und miteinander um? Dieser Frage geht Sophie Gilbert auf den Grund und identifiziert einen wichtigen Faktor: Die Popkultur der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Sie analysiert so entlarvend wie erhellend, welche Mechanismen schleichend die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Frauen beeinflusst haben. Dazu gehört zum Beispiel die Darstellung von weiblichen Stars in den Medien, die von Objektivierung geprägt ist - Stichwort Reality-TV. Gilbert legt die unbewussten Wirkmechanismen hinter diesen Phänomenen offen und zeigt, was sich ändern muss.

About the author










Sophie Gilbert ist seit 2014 Journalistin bei The Atlantic.Vor ihrer Arbeit dort war sie Kulturredakteurin beim Washingtonian, wo sie drei Auszeichnungen der Society of Professional Journalistsfür ihre Kulturberichterstattung und ihre Kulturkritik gewann. Sie ist regelmäßiger Gast in zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen der BBC. 2022 war sie Finalistin für den Pulitzer-Preis.


Summary

Frauen gegen Frauen
Warum gehen Frauen oftmals so negativ mit sich selbst und miteinander um? Dieser Frage geht Sophie Gilbert auf den Grund und identifiziert einen wichtigen Faktor: Die Popkultur der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Sie analysiert so entlarvend wie erhellend, welche Mechanismen schleichend die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Frauen beeinflusst haben. Dazu gehört zum Beispiel die Darstellung von weiblichen Stars in den Medien, die von Objektivierung geprägt ist – Stichwort Reality-TV. Gilbert legt die unbewussten Wirkmechanismen hinter diesen Phänomenen offen und zeigt, was sich ändern muss.

Product details

Authors Sophie Gilbert
Assisted by Britta Fietzke (Translation)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.05.2025
 
EAN 9783492064897
ISBN 978-3-492-06489-7
No. of pages 336
Dimensions 138 mm x 28 mm x 204 mm
Weight 400 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Popkultur, Verstehen, Sexismus, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Mitteleuropa, Weiblichkeit, SOCIAL SCIENCE / General, Feminismus und feministische Theorie, Debatte, Misogynie, Feminimus, SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory, Gegenwartsanalyse, Gegenwartsdiagnose, Frauenbilder, Good Girl, Reality-TV, Sophie Gilbert, toxisch, Toxische Weiblichkeit, Pick-me girl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.