Fr. 27.90

Klimahelden auf dem Balkon - Pflanzenglück trotz Hitze, Trockenheit & Starkregen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einen Balkongarten anzulegen und zu pflegen wird in Klimawandel-Zeiten zur echten Herausforderung: Die Jahreszeiten verändern sich; der Sommer wird länger und heißer, der Winter milder und kürzer. Hitze, Trockenheit, Sturm und Starkregen erfordern eine clevere Anlage und Pflege, damit die Pflanzen am extremen Standort gedeihen. Und Wasser, Erde und Dünger werden dabei zu wertvollen Ressourcen, die es klug einzusetzen und zu schonen gilt. Gleichzeitig ist Grün in der Stadt wichtiger denn je - für Mensch und Tier. Es stellt sich also die Frage: Wie lässt sich ein zukunftsfähiger Balkongarten gestalten? Dieser Ratgeber vereint Tipps und Anleitungen für den klimafitten urbanen Garten - den Balkon. Außerdem stellt die Autorin Pflanzen und Musterbeete für den Extremstandort vor, die einen Mehrwert bieten. So klappt's mit dem Pflanzenglück!

Product details

Authors Melanie Öhlenbach
Assisted by Monika Klars (Illustration)
Publisher Kosmos (Franckh-Kosmos)
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2025
 
EAN 9783440179284
ISBN 978-3-440-17928-4
No. of pages 128
Dimensions 170 mm x 240 mm x 15 mm
Weight 363 g
Illustrations 177 Farbfotos, 9 Farbabb.
Subjects Guides > Nature > Garden

Verstehen, Balkongarten, Gärtnern: Obst & Gemüse, Gärtnern: Ratgeber für Pflanzen und Pflege, Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Urban Gardening, Gärtnern: Blumen & Zierpflanzen, Kübel- und Topfpflanzen, nachhaltig gärtnern, Topfpflanzen, ressourcenschonend gärtnern, klimafreundlich gärtnern, nachhaltiger Garten, ressourcenschonende Pflege, urbaner Balkongarten, Pflanzen für den Balkongarten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.