Fr. 22.50

Sitzungsdienst des Staatsanwalts - Vorbereitung, Verhandlung, Plädoyer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDieses Werk gibt einen umfassenden Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit und hilft bei der Vorbereitung von Sitzungen und Verfügungen. Dies gilt sowohl für Referendarinnen und Referendare, die zum ersten Mal in Vertretung der Anklagebehörde Sitzungsdienst verrichten müssen, als auch für junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, die mit diesem Werk eine praxisnahe und kompakte Einführung in ihre Tagestätigkeit erhalten.Das Werk enthält eine am Ablauf der Verhandlung orientierte Behandlung typischer Fallgestaltungen und Fallstricke für den Staatsanwalt, für die das Werk Lösungswege aufzeigt. Daneben bietet das Werk zahlreiche Formulierungsbeispiele sowie einen ausführlichen Abschnitt zum Schlussvortrag, dem Plädoyer. Anhand mehrerer Checklisten werden die erörterten Problempunkte übersichtlich zusammengefasst.Vorteile auf einen Blick

  • konkurrenzlos günstig
  • sowohl für Referendarinnen und Referendare als auch Anfängerinnen und Anfänger in der Staatsanwaltschaft sowie fortgeschrittene Staatsanwältinnen und Staatsanwälte geeignet
  • sehr schnelle Orientierung durch zusammenfassende Checklisten und Übersichten am Ende
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf Stand September 2024.ZielgruppeFür die Ausbildung im juristischen Referendariat (insb. Sitzungsdienst) und den Berufseinstieg in der Staatsanwaltschaft.

Summary

Zum Werk
Dieses Werk gibt einen umfassenden Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit und hilft bei der Vorbereitung von Sitzungen und Verfügungen. Dies gilt sowohl für Referendarinnen und Referendare, die zum ersten Mal in Vertretung der Anklagebehörde Sitzungsdienst verrichten müssen, als auch für junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, die mit diesem Werk eine praxisnahe und kompakte Einführung in ihre Tagestätigkeit erhalten.
Das Werk enthält eine am Ablauf der Verhandlung orientierte Behandlung typischer Fallgestaltungen und Fallstricke für den Staatsanwalt, für die das Werk Lösungswege aufzeigt. Daneben bietet das Werk zahlreiche Formulierungsbeispiele sowie einen ausführlichen Abschnitt zum Schlussvortrag, dem Plädoyer. Anhand mehrerer Checklisten werden die erörterten Problempunkte übersichtlich zusammengefasst.

Vorteile auf einen Blickkonkurrenzlos günstigsowohl für Referendarinnen und Referendare als auch Anfängerinnen und Anfänger in der Staatsanwaltschaft sowie fortgeschrittene Staatsanwältinnen und Staatsanwälte geeignetsehr schnelle Orientierung durch zusammenfassende Checklisten und Übersichten am Ende
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf Stand September 2024.

Zielgruppe
Für die Ausbildung im juristischen Referendariat (insb. Sitzungsdienst) und den Berufseinstieg in der Staatsanwaltschaft.

Product details

Authors Christian Theiss
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2024
 
EAN 9783406832468
ISBN 978-3-406-83246-8
No. of pages 198
Dimensions 120 mm x 12 mm x 180 mm
Weight 216 g
Series Jura kompakt
Subjects Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Revision, Einstellung, Plädoyer, Anklage, W-RSW_Rabatt, strafbefehl, Strafverfahrensrecht: Beweisrecht, hauptverhandlung, Berufungsverfahren, Jugendgerichtsverfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.