Fr. 138.00

Handbuch Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien - Aus rechtlicher, technischer und kaufmännischer Sicht

German · Hardback

Will be released 31.10.2025

Description

Read more

Zum WerkDie Sanierung von Bestandsimmobilien ist eine große Herausforderung. Das gilt für das insgesamt zu bewältigende Sanierungsvolumen sowie die im Detail damit verbundenen rechtlichen, technischen, aber auch kaufmännischen Fragen.Dieses Werk zeigt erstmals fachgebietsübergreifend auf, worauf bei Sanierungsvorhaben zu achten ist und schlägt praxistaugliche Lösungen vor.InhaltDas Handbuch ist in vier Teile aufgeteilt.

  • Der erste Teil beinhaltet allgemeine Ausführungen sowie gesetzliche Vorgaben zur Sanierung.
  • Der zweite Teil befasst sich mit rechtlichen Fragen der Sanierung, wie z.B. der Vertragsgestaltung, dem Architekten- und Ingenieursrecht, Mietrecht, Steuerrecht und öffentlichen Baurecht.
  • Im dritten Teil wird die Sanierung aus technischer Sicht behandelt, wobei Schwerpunkte die Planung und Nachhaltigkeit bilden.
  • Der vierte Teil befasst sich aus kaufmännischer Sicht u.a. mit den finanziellen und wirtschaftlichen Punkten der Sanierung.
Vorteile auf einen Blick
  • umfasst rechtliche, technische und kaufmännische Aspekte
  • geeignet für einen breiten Leserkreis
  • zahlreiche praxisrelevante Tipps, die die Komplexität eines Sanierungsvorhabens vollständig abbilden
ZielgruppeFür Juristinnen und Juristen, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauherrinnen und Bauherren, Kaufleute sowie Projektentwicklerinnen und Projektentwickler.

Summary

Zum Werk
Die Sanierung von Bestandsimmobilien ist eine große Herausforderung. Das gilt für das insgesamt zu bewältigende Sanierungsvolumen sowie die im Detail damit verbundenen rechtlichen, technischen, aber auch kaufmännischen Fragen.
Dieses Werk zeigt erstmals fachgebietsübergreifend auf, worauf bei Sanierungsvorhaben zu achten ist und schlägt praxistaugliche Lösungen vor.

Inhalt
Das Handbuch ist in vier Teile aufgeteilt.Der erste Teil beinhaltet allgemeine Ausführungen sowie gesetzliche Vorgaben zur Sanierung.Der zweite Teil befasst sich mit rechtlichen Fragen der Sanierung, wie z.B. der Vertragsgestaltung, dem Architekten- und Ingenieursrecht, Mietrecht, Steuerrecht und öffentlichen Baurecht.Im dritten Teil wird die Sanierung aus technischer Sicht behandelt, wobei Schwerpunkte die Planung und Nachhaltigkeit bilden.Der vierte Teil befasst sich aus kaufmännischer Sicht u.a. mit den finanziellen und wirtschaftlichen Punkten der Sanierung.
Vorteile auf einen Blickumfasst rechtliche, technische und kaufmännische Aspektegeeignet für einen breiten Leserkreiszahlreiche praxisrelevante Tipps, die die Komplexität eines Sanierungsvorhabens vollständig abbilden
Zielgruppe
Für Juristinnen und Juristen, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauherrinnen und Bauherren, Kaufleute sowie Projektentwicklerinnen und Projektentwickler.

Product details

Authors Oliver Koos
Assisted by Dominik Berka (Editor), Hans-Walter Bielefeld u a (Editor), Rebecca Comtesse u a (Editor), Frederic Jürgens (Editor), Oliver Koos (Editor), Martin Prothmann (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 31.10.2025
 
EAN 9783406832444
ISBN 978-3-406-83244-4
No. of pages 500
Series C.H. Beck Baurecht
C. H. Beck Baurecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

W-RSW_Rabatt, Privates Baurecht, Bauleistungen, Vergabe- und Vertragsordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.