Fr. 23.90

Der Einfluss von sozialen Medien auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Eine sozialpädagogische Herausforderung für den Alltag in der Jugendhilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: gut, , Veranstaltung: Professionelle Gestaltung von Bildungsprozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit untersucht den Einfluss sozialer Medien auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen und beleuchtet sowohl Chancen als auch Risiken, die sich durch die Nutzung digitaler Plattformen wie "Instagram" und "Snapchat" ergeben. Basierend auf den Identitätstheorien von Erik H. Erikson und James E. Marcia bietet die Arbeit einen theoretischen Rahmen, um die komplexen Prozesse der Identitätsentwicklung zu verstehen. Dabei wird der Einfluss sozialer Medien in Bezug auf Selbstentfaltung, Identitätsexperimente und potenzielle Gefahren wie soziale Vergleiche und Cybermobbing analysiert. Im Fokus steht zudem die Rolle der sozialpädagogischen Fachkräfte in Jugendhilfe-Einrichtungen, um praxisorientierte Ansätze zur Unterstützung von Jugendlichen in der digitalen Welt zu entwickeln.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2024
 
EAN 9783389075302
ISBN 978-3-389-07530-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.