Fr. 26.50

Ursachenzuschreibungen in der Arbeitswelt - Eine Einführung in Attributionstheorien und die Vermeidung von Beurteilungsfehlern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Prozess der Ursachenzuschreibung darzustellen und die Kovariationstheorie von Kelley näher zu beleuchten. Es sollen mögliche Attributionsfehler geschildert werden, die bei einem Beurteilungsprozess auftreten können. Die theoretischen Grundlagen sollen auch auf die Arbeitswelt bezogen werden. Hier wird sich die Frage gestellt, wie solche Attributionsfehler vermieden werden können und wie Führungskräfte möglichst fair und objektiv ihre Mitarbeitenden beurteilen.

Die vorliegende Arbeit setzt sich aus fünf Kapiteln zusammen. Im Theorieteil, dem zweiten Kapitel dieser Arbeit, werden die Grundlagen der Attributionstheorie vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk gilt Fritz Heider und seinen grundlegenden Überlegungen. Anschließend wird der Prozess der Ursachenzuschreibung anhand von Harold Kelleys Kovariations- und Konfigurationstheorie dargestellt und auch mögliche Attributionsfehler und Verzerrungen beschrieben. Der Theorieteil wird mit einer Zusammenfassung beendet.

Im Transferteil, dem dritten Kapitel dieser Arbeit, wird ein Zusammenhang der Thematik mit der Arbeitswelt hergestellt. Es werden potenzielle Einflüsse beschrieben, die auf die Attributionen von Führungskräften einwirken. Es wird dargestellt, wie Mitarbeitende systematisch beurteilt werden können und welche Qualitäten Führungskräfte dafür aufweisen sollten. Abschließend werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, wie Mitarbeitendenbeurteilungen optimiert und Fehler vermieden werden können.

In einer anschließenden Diskussion wird der Theorieteil, der Transferteil und die eigene Leistung dieser Arbeit kritisch beurteilt. Abgerundet wird diese Hausarbeit mit einem kurzen Fazit.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2024
 
EAN 9783389075531
ISBN 978-3-389-07553-1
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.