Fr. 231.00

Der Einfluss der Spätantike auf die staatsrechtliche Entwicklung im Mittelalter - Von der Niederlassung der germanischen Völker in Europa bis zum Reich Friedrichs II.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die rechtsgeschichtliche Untersuchung zielt darauf ab, die Bedeutung der Spätantike für die Staatenbildung im Mittelalter zu beleuchten. Die Spätantike (als Übergangszeit zwischen dem griechisch-römischen Altertum und dem romanisch-germanischen sowie byzantinisch-slawischen Mittelalter) hat den Aufstieg des Okzidents ermöglicht und die kulturellen Anfänge Europas geprägt. Im römischen Reich flossen verschiedene Kulturtraditionen zusammen, aus denen die christlichen Nationen des Kontinents hervorgingen. Die Studie zeigt auf, wie Byzanz das antike Erbe für Europa bewahrt hat. Die Autorin ist auf die Spätantike, die Byzantinische Geschichte und das Römisches Recht spezialisiert.

Product details

Authors Dimitra Karamboula
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783756015993
ISBN 978-3-7560-1599-3
No. of pages 641
Weight 985 g
Series Rechtsgeschichtliche Forschungen
Subjects Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Geschichtswissenschaft, Verfassungsgeschichte, Mediävistik, NG-Rabatt, Staatstheorie, Byzantinistik, Staatsvorstellungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.