Fr. 33.50

Zeit der Abschiede - Sieben Jahre des Loslassens und Wiederfindens

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein bewegendes Buch über Loslassen und Neuanfang, den Tod und das Leben

Da ist diese Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewohnheiten und Gewissheiten, von Vertrauten, Partnerinnen, Freunden – und von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. In dieser Lebensphase löst sich die Zuversicht auf, dass alles weitergehen werde wie bisher.

«Am Schreibtisch meines Vaters blicke ich mich um. Hinter mir die Lateinbücher, Cicero, Vergil, Cäsar: Der Gallische Krieg. Blicke ich nach vorne, sehe ich Fotos von Jutta und mir. Ich sehe den Spruch an der Wand, den er liebte: Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen ein Nest; sind sie groß, gib ihnen Flügel. Und ich denke zurück und nach vorn und verstehe: Trauer gehört zum Leben, weil Abschied zum Leben gehört. Beides ist Teil der menschlichen Erfahrung, es gibt kein Leben ohne Abschied und Trauer. Sei dankbar, für alles, für die gesamte menschliche Erfahrung, lasse sie also zu, und nimm dir Zeit, und nimm die Abschiede und die Trauer wahr und nimm sie an, denn nur so kannst du das ganze Leben wahrnehmen und annehmen und leben … Trauer ist nichts Schlimmes, Trauer ist unsere Antwort auf etwas Schlimmes.»

About the author

Klaus Brinkbäumer schrieb seit 1993 für den SPIEGEL und war von 2015 bis 2018 dessen Chefredakteur. Er gewann u.a. den Egon Erwin Kisch-Preis sowie den Henri-Nannen-Preis. Zwischen 2021 und 2024 hatte er die Programmleitung des MDR inne, heute arbeitet er als Moderator, Autor, Filmemacher und Kolumnist. Von ihm erschienen zuletzt die beiden SPIEGEL-Bestseller "Im Wahn. Die amerikanische Katastrophe" (zus. mit Stephan Lamby, C.H.Beck, 2020) und "Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise"(zus. mit Samiha Shafy, S. Fischer, 2019).

Summary

Ein bewegendes Buch über Loslassen und Neuanfang, den Tod und das Leben

Da ist diese Zeit im Leben, in der sich die Abschiede häufen: von Träumen, Gewohnheiten und Gewissheiten, von Vertrauten, Partnerinnen, Freunden und von jenen Menschen, die uns geprägt und am längsten begleitet haben, unseren Eltern. In dieser Lebensphase löst sich die Zuversicht auf, dass alles weitergehen werde wie bisher.

«Am Schreibtisch meines Vaters blicke ich mich um. Hinter mir die Lateinbücher, Cicero, Vergil, Cäsar: Der Gallische Krieg. Blicke ich nach vorne, sehe ich Fotos von Jutta und mir. Ich sehe den Spruch an der Wand, den er liebte: Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen ein Nest; sind sie groß, gib ihnen Flügel. Und ich denke zurück und nach vorn und verstehe: Trauer gehört zum Leben, weil Abschied zum Leben gehört. Beides ist Teil der menschlichen Erfahrung, es gibt kein Leben ohne Abschied und Trauer. Sei dankbar, für alles, für die gesamte menschliche Erfahrung, lasse sie also zu, und nimm dir Zeit, und nimm die Abschiede und die Trauer wahr und nimm sie an, denn nur so kannst du das ganze Leben wahrnehmen und annehmen und leben Trauer ist nichts Schlimmes, Trauer ist unsere Antwort auf etwas Schlimmes.»

Additional text

Klaus Brinkbäumer hat ein fantastisches Buch über Abschiede geschrieben ... Ein großartiges Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, wenn man erst mal zu lesen begonnen hat."

Hamburger Abendblatt, Lars Haider

Unbedingte Leseempfehlung!

LinkedIn, Karin Schmidt-Friderichs

Report

„Klaus Brinkbäumer hat ein fantastisches Buch über Abschiede geschrieben ... Ein großartiges Buch, das man nicht aus der Hand legen kann, wenn man erst mal zu lesen begonnen hat."
Hamburger Abendblatt, Lars Haider

„Unbedingte Leseempfehlung!“
LinkedIn, Karin Schmidt-Friderichs

Product details

Authors Klaus Brinkbäumer
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2025
 
EAN 9783406830006
ISBN 978-3-406-83000-6
No. of pages 208
Dimensions 145 mm x 19 mm x 222 mm
Weight 387 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Hoffnung, Eltern, Vater-Sohn-Beziehung, Demenz, Pflege, Memoiren, Selbstfindung, Verlust, loslassen, Erinnerungen, Sterbebegleitung, Neuanfang, entdecken, Trauerbewältigung, gesellschaftlicher Wandel, Lebenswende, Lebensphasen, Generationenwechsel, Klaus Brinkbäumer, S-Rabatt, auseinandersetzen, späte Vaterschaft, familiäre Verantwortung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.