Fr. 35.90

Wo die Wasser sich begegnen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über die Liebe zwischen Müttern und Töchtern in Zeiten von Krieg, Hunger und politischer Verfolgung

Phoenix und ihre Mutter Rain haben China vor Jahren verlassen und sind nach Kanada ausgewandert. Als Rain dort unerwartet stirbt, ist das für die Tochter ein unermesslicher Verlust. Nachdem Phoenix einen Koffer voller Erinnerungen geöffnet hat, die Rain von zu Hause mitgebracht hatte, lässt sie die Frage nicht mehr los, ob sie ihre Mutter eigentlich kannte. Als sie sich in China auf die Spuren der Geschichte ihrer Familie macht, findet sie auch ein Stück von sich selbst. In ihrem emotionalen wie eindringlichen Roman erzählt die chinesische Autorin Zhang Ling von einer Tochter, die die dramatische Lebensgeschichte ihrer Mutter erst nach deren Tod erfährt und dabei begreift, dass es die unausgesprochenen Geheimnisse sind, die ein Leben am tiefsten prägen.

Es gab kaum eine Zeit, in der Phoenix’ Mutter Rain nicht bei ihr lebte. Als Phoenix China verließ und nach Kanada auswanderte, begleitete sie ihre Tochter. Als Rain mit 83 Jahren unerwartet stirbt, ist das für Phoenix ein unermesslicher Verlust. In ihrer Trauer findet die Tochter einen Koffer ihrer Mutter – einen Koffer voller Erinnerungen, die Rain von zu Hause mitgebracht hatte – darin zwei alte Fotos und ein geheimnisvolles Fläschchen mit Pulver. Nur ein Gespräch mit Tante Mei, Rains Schwester, verspricht Klärung. Und so steigt Phoenix mit der Asche ihrer Mutter in ein Flugzeug nach China. Was wie die Suche einer Tochter nach den Geheimnissen ihrer Mutter beginnt, wird zu einer überraschenden Reise der Selbstfindung. Zhang Ling erzählt über Jahrzehnte und Kontinente hinweg, von der Gewalt, die Menschen einander antun können, und der Widerstandskraft, die sie beinahe alles ertragen lässt.

  • "Nur wenige Autorinnen können die Geschichten Chinas mit denen fremder Länder so nahtlos verbinden wie Zhang Ling." Mo Yan, Nobelpreis für Literatur 2012
  • Warum wir manche Geheimnisse bewahren und andere teilen
  • Chinesische Geschichte über drei Generationen von Frauen erzählt – vom Antijapanischen Krieg über die Kulturrevolution bis heute
  • "Dieser emotionale und herzzerreißende Roman erzählt eine Geschichte von Mut, Überleben und menschlicher Widerstandskraft angesichts von Krieg und Unterdrückung." Booklist

About the author

Zhang Ling ist gebürtige Chinesin und emigrierte 1986 nach Kanada. Ihre Romane und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Chinese Media Literature Award als Autorin des Jahres, dem Grand Prize of Overseas Chinese Literary Award und dem Open Book Award der China Times. "Wo die Wasser sich begegnen" ist der erste Roman, den sie auf Englisch verfasst hat, und ihr erstes Buch bei C.H.Beck Literatur.

Susanne Hornfeck ist Germanistin und Sinologin, Autorin und Übersetzerin. Fünf Jahre lebte und lehrte sie in Taipei. 2007 wurde sie mit dem renommierten C.H. Beck Übersetzerpreis ausgezeichnet. Für C.H.Beck hat sie die Romane von Charles Simmons übersetzt.

Additional text

„Klare Leseempfehlung!“

Buchkultur, Susanne Rettenwander

Report

„Klare Leseempfehlung!“
Buchkultur, Susanne Rettenwander

Product details

Authors Zhang Ling
Assisted by Susanne Hornfeck (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Where Waters Meet
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2025
 
EAN 9783406829758
ISBN 978-3-406-82975-8
No. of pages 378
Dimensions 150 mm x 30 mm x 221 mm
Weight 586 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Literatur, Liebe, Gewalt, Krieg, Hunger, Trauer, Verfolgung, Exil, Tochter, Kanada, Selbstfindung, Mutter, Lebensgeschichte, Erinnerungen, Mütter, Geheimnisse, Töchter, Widerstandskraft, S-Rabatt, eintauchen, Zhang Ling

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.