Fr. 102.00

Einwanderungsrecht - Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration

German · Paperback / Softback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

Zum Werk
Das Werk gibt einen prägnanten und praxisnahen Überblick über das derzeit geltende Recht der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmigration. Es stellt die diesbezüglich wesentlichen Regelungen des deutschen Migrationsrechts, des Europarechts sowie einschlägiger Nebengebiete, u.a. des Arbeitsrechts und des Rechs der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, dar und identifiziert Veränderungsbedarfe.

Vorteile auf einen Blick

  • dogmatisch fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzen
  • sorgfältig zusammengestelltes, Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft
  • Vernetzung von Migrationsrecht mit Nebengebieten und Berücksichtigung des EU-Rechtsrahmens

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt stärker als zuvor die Fachkräftegewinnung aus Arbeitgeberperspektive, einschließlich des Arbeitsrechts. Wesentliche Aktualisierungen und Erweiterungen umfassen zudem die aufenthaltsrechtlichen Neuregelungen der Fachkräfteeinwanderung, die neuen Möglichkeiten des sog. Spurwechsels sowie die Mitte 2024 in Kraft getretene Reform des Staatsangehörigkeitsrechts.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Richterschaft sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Summary

Zum Werk
Das Werk gibt einen prägnanten und praxisnahen Überblick über das derzeit geltende Recht der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmigration. Es stellt die diesbezüglich wesentlichen Regelungen des deutschen Migrationsrechts, des Europarechts sowie einschlägiger Nebengebiete, u.a. des Arbeitsrechts und des Rechs der Anerkennung von Bildungsabschlüssen, dar und identifiziert Veränderungsbedarfe.

Vorteile auf einen Blick

  • dogmatisch fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzen
  • sorgfältig zusammengestelltes, Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft
  • Vernetzung von Migrationsrecht mit Nebengebieten und Berücksichtigung des EU-Rechtsrahmens

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt stärker als zuvor die Fachkräftegewinnung aus Arbeitgeberperspektive, einschließlich des Arbeitsrechts. Wesentliche Aktualisierungen und Erweiterungen umfassen zudem die aufenthaltsrechtlichen Neuregelungen der Fachkräfteeinwanderung, die neuen Möglichkeiten des sog. Spurwechsels sowie die Mitte 2024 in Kraft getretene Reform des Staatsangehörigkeitsrechts.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Richterschaft sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Product details

Assisted by Stamatia Devetzi u a (Editor), Frederik von Harbou (Editor), Esther Weizsäcker (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.08.2025
 
EAN 9783406826603
ISBN 978-3-406-82660-3
No. of pages 511
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Asylrecht, Arbeitsmigration, W-RSW_Rabatt, Aufenthaltsrecht, Bildungsmigration, Migrationsrecht, Fachkräfteeinwanderung, Fachrkäfteeinwanderungsgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.