Fr. 74.00

Salomo als literarische Symbolfigur - Eine rezeptionsgeschichtliche Studie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

König Salomo ist schon in der Bibel eine schillernde Figur und wird in außerbiblischer Literatur zum Symbol für eine Vielzahl menschlicher Eigenschaften. Dieses Buch untersucht die Themen und Inhalte, die besonders häufig mit Salomo verknüpft werden. Im Zentrum stehen die biblischen Trauerspiele von F. G. Klopstock, die in der bisherigen Forschung im Vergleich zu seinem lyrischen und epischen Werk nur wenig Aufmerksamkeit gefunden haben. Klopstocks Salomo-Interpretation bietet ein anschauliches Beispiel dafür, wie Autor*innen nicht nur die Bibel im Kontext ihrer jeweiligen Zeit, sondern auch die Fragen ihrer Zeit im Licht der Bibel deuten.

List of contents

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Zum Verhältnis von (biblischer) Theologie und Literatur
2.1. Rezeptionsgeschichte
2.2. Literarische Figuren und ihre Wirkung
3. Salomo als literarische Symbolfigur - ein Überblick
3.1. Semantische Knotenpunkte
3.2. Salomo als Herrscher
3.3. Salomo als Liebender
3.4. Salomo als Weiser
3.5. Salomo/Kohelet als Zweifler und Verzweifelter
3.6. Zusammenschau
4. Salomo in Klopstocks biblischen Trauerspielen und deren Rezeption
4.1. Zu Klopstocks Verständnis von Bibel und Poesie
4.2. Einführung zu den biblischen Trauerspielen
4.3. F. G. Klopstock, Salomo. Ein Trauerspiel (1764)
4.4. J. J. Bodmer, Die Thorheiten des weisen Königs (1764)
4.5. F. G. Klopstock, David. Ein Trauerspiel (1772)
4.6. L. S. Meinardus, König Salomo. Dramatisches Oratorium nach Worten der
heiligen Schrift (1865)
4.7. Zusammenschau
5. Zusammenfassung
6. Schlussgedanken
7. Literatur

About the author










Antonia Krainerstudierte Internationale Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und ab 2009 Theologie an der Katholischen Privat-Universität Linz, an der auch Ihre Promotion erfolgte. Sie war dort von 2011 bis 2020 als wissenschaftliche Hilfskraft tätig und ist seit 2022 Assistentin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft in Wien.


Product details

Authors Antonia Krainer
Assisted by Agnethe Siquans (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2024
 
EAN 9783631916964
ISBN 978-3-631-91696-4
No. of pages 250
Dimensions 152 mm x 21 mm x 229 mm
Weight 468 g
Series Österreichische Biblische Studien
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.