Share
Fr. 27.90
Erich Hartmann
In Bildern denken - Texte besser verstehen - Lesekompetenz strategisch stärken
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 4 to 7 working days
Description
Einen Text lesen zu können heißt nicht zwangsläufig, ihn auch zu verstehen. Daher gilt: Je früher die Fähigkeit, Texte zu verstehen, im Unterricht gefördert wird, desto genauer und eigenständiger können sich Kinder Textinhalte - egal ob Gedicht, Erzählung oder Sachtext - erschließen. "Visualisieren" ist hierfür eine wichtige Strategie. Von ihr macht der geübte Leser während des Leseprozesses regelmäßig und intuitiv Gebrauch. Leseanfänger und lese- oder rechtschreibschwache Schüler brauchen hierfür Hilfen. Erich Hartmann überträgt aktuelle Erkenntnisse der Leseforschung in die pädagogische Praxis und geht auf folgende Fragen ein: Was ist bildhaftes Vorstellen? Warum erleichtern bildhafte Vorstellungen das Verstehen von Texten? Wie können Schulkinder bildhaftes Vorstellen kompetent einsetzen? Wie bauen LehrerInnen diese Strategie in den Lese- und Fachunterricht ein? Pädagogen werden mit Ideen versorgt, wie sie das Visualisieren im Unterricht richtig anwenden können - auch kombiniert mit anderen Strategien. Denn nur Lesen mit Köpfchen macht Spaß! Inhalt Bildhaftes Vorstellen als kognitives Phänomen: Was ist bildhaftes Vorstellen? Bildhaftes Vorstellen und visuelle Wahrnehmung. Interindividuelle Unterschiede im Gebrauch von mentalen Bildern Zur Rolle des bildhaften Vorstellens beim Textverstehen: Duale Kodierungstheorie. Annahmen zum Einfluss von bildhaften Vorstellungen auf das Textverstehen. Bildhaftes Vorstellen als natürlicher Verstehensprozess. Effekte von Visualisierungstrainings auf das Textverstehen Bildhaftes Vorstellen als Verstehensstrategie in der Praxis: Strategievermittlung als zentraler Baustein. Prinzipien der Verstehens- und Strategieförderung. Förderung der bildhaften Vorstellungsfähigkeit und des Gebrauchs der Visualisierungsstrategie. Bildhaftes Vorstellen in Kombination mit anderen Verstehensstrategien Gut vorbereitet auf den Verstehens- und Strategieunterricht - ein Schlüssel zum Erfol
List of contents
1;Inhalt;6
2;1 Einleitung;10
3;2 Bildhaftes Vorstellen als kognitives Phänomen;14
3.1;2.1 Was ist bildhaftes Vorstellen?;14
3.1.1;2.1.1 Bildhaftes Vorstellen als quasi-perzeptuelle Erfahrung;15
3.1.2;2.1.2 Bildhaftes Vorstellen als kognitiver Informationsverarbeitungsprozess;17
3.2;2.2 Forschungsgeschichtlicher Abriss;18
3.2.1;2.2.1 Philosophische Traditionen;18
3.2.2;2.2.2 Frühe experimentelle Psychologie und Würzburger Schule;19
3.2.3;2.2.3 Behaviorismus und analytische Philosophie;20
3.2.4;2.2.4 Bildhaftes Vorstellen in der Kognitionswissenschaft;21
3.3;2.3 Bildhaftes Vorstellen und visuelle Wahrnehmung;28
3.3.1;2.3.1 Parallelität;28
3.3.2;2.3.2 Unterschiede;32
3.4;2.4 Komponenten der bildhaften Vorstellungsfähigkeit;33
3.5;2.5 Interindividuelle Unterschiede in der bildhaften Vorstellungsfähigkeit und im Gebrauch von mentalen Bildern;35
4;3 Zur Rolle des bildhaften Vorstellens beim Textverstehen;38
4.1;3.1 Einleitende Hinweise zum Textverstehen und zu Verstehensstrategien;38
4.2;3.2 Duale Kodierungstheorie;42
4.2.1;3.2.1 Grundannahmen;43
4.2.2;3.2.2 Kritik und Bewertung;45
4.3;3.3 Annahmen zum Einfluss von bildhaften Vorstellungen auf das Textverstehen;47
4.4;3.4 Bildhaftes Vorstellen als natürlicher Verstehensprozess;49
4.5;3.5 Effekte von Visualisierungstrainings auf das Textverstehen;50
4.5.1;3.5.1 Studien mit unauffälligen Lesern;50
4.5.2;3.5.2 Studien mit schwachen Lesern;52
4.6;3.6 Bilanz und Forschungsausblick;58
5;4 Bildhaftes Vorstellen als Verstehensstrategie in der Praxis;60
5.1;4.1 Strategievermittlung als zentraler Baustein eines mehrdimensionalen Verstehensunterrichts;60
5.2;4.2 Übergeordnete Prinzipien der Verstehens- und Strategieförderung;62
5.2.1;4.2.1 Unabhängiger und flüssiger Strategiegebrauch als Ziel;62
5.2.2;4.2.2 Explizite Vermittlung von Verstehensstrategien;63
5.2.3;4.2.3 Diagnostisch geleiteter Unterricht und Förderung selbstevaluativer Kompetenzen;69
5.2.4;4.2.4 Strategielernen im Kontext wertvoller Leseaktivitäten und Gespräche;71
5.2.5;4.2.5 Unterschiedliche Gruppierungen nutzen;72
5.2.6;4.2.6 Kooperatives Strategielernen;74
5.2.7;4.2.7 Einsatz von geeigneten Texten;76
5.2.8;4.2.8 Fächerübergreifender Strategiegebrauch;79
5.2.9;4.2.9 Verknüpfung von Lesen und Schreiben;80
5.3;4.3 Schrittweises Vorgehen zur Förderung der bildhaften Vorstellungsfähigkeit und des Gebrauchs der Visualisierungsstrategie;81
5.3.1;4.3.1 Vorstrukturierung;81
5.3.2;4.3.2 Visualisieren von Objekten und Begriffen;83
5.3.3;4.3.3 Geführtes Visualisieren von Objekten und Szenen;84
5.3.4;4.3.4 Geführtes Visualisieren von Handlungen und Ereignissen;85
5.3.5;4.3.5 Visualisieren von Texten in Hörsituationen;86
5.3.6;4.3.6 Visualisieren von Texten in Lesesituationen;94
5.4;4.4 Vertiefende und ergänzende Hinweise zur Arbeit mit Vorstellungsbildern und Texten;102
5.4.1;4.4.1 Angemessenes Gestalten von bildhaften Vorstellungen;102
5.4.2;4.4.2 Überprüfen der Angemessenheit von Vorstellungsbildern;104
5.4.3;4.4.3 Darstellen von Vorstellungsbildern;106
5.4.4;4.4.4 Visualisieren und Schreiben;109
5.5;4.5 Bildhaftes Vorstellen in Kombination mit anderen Verstehensstrategien;112
5.5.1;4.5.1 IEPC-Strategie;113
5.5.2;4.5.2 SAIL;118
6;5 Gut vorbereitet auf den Verstehens- und Strategieunterricht - ein Schlüssel zum Erfolg;122
7;Literatur;125
7.1;Unterrichtsmaterialien zum Förderbereich Textverstehen;133
7.2;Quellennachweis;134
8;Sachregister;135
About the author
Dr. phil. Erich Hartmann, dipl. Logopäde, leitet als Lehr- und Forschungsrat die Abteilung Logopädie/Sprachheilpädagogik am Heilpädagogischen Institut der Universität Freiburg (Schweiz).
Product details
Authors | Erich Hartmann |
Publisher | Reinhardt, München |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2006 |
EAN | 9783497017980 |
ISBN | 978-3-497-01798-0 |
No. of pages | 136 |
Dimensions | 150 mm x 230 mm x 231 mm |
Weight | 242 g |
Illustrations | 3 Tabellen, 10 SW-Abb. |
Series |
Schulpädagogik Schulpädagogik |
Subjects |
Humanities, art, music
> Education
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.