Fr. 89.00

Der Sachschaden

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Sachschaden entsteht infolge Zerstörung, Beschädigung oder Verlusts einer Sache. Traditionell sind damit Verletzungen der Sachsubstanz gemeint, wobei der Verlust nicht in dieses Schema passt: Er setzt keine Substanzbeeinträchtigung voraus. Umfasst der Sachschaden also den Schaden, der infolge Verletzung des Eigentums entsteht? Bilden diesfalls die Zerstörung, die Beschädigung und der Verlust einen abschliessenden Katalog möglicher Verletzungen - oder müsste man den Sachschaden neu denken? Diese Freiburger Dissertation liefert eine fundierte Analyse des Sachschadens. Sie klärt den tradierten Sachschadenbegriff und leitet einen neuen, rechtsgutorientierten Sachschadenbegriff her. Er legt die Basis für weiterführende Gedanken zum Schadenausgleich, die sich an der Restitution und der Kompensation sowie dem Interesse an der Sache orientieren.

Product details

Authors Franziska Raaflaub
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 20.12.2024
 
EAN 9783725599004
ISBN 978-3-7255-9900-4
No. of pages 380
Dimensions 155 mm x 225 mm x 21 mm
Weight 629 g
Series Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar der Universität Freiburg Schweiz /Travaux de la faculté de droit de l'université de Fribourg suisse
Arbeiten aus dem Iuristischen Seminar 449
Subjects Social sciences, law, business > Law

Recht, Eigentum, Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Sachschadensbegriff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.