Fr. 78.00

Digitale Nachhaltigkeit als Leitmotiv für Kommunikationsplattformen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und eine Verschlechterung der Kriegs- und Konfliktsituation zu beobachten, die wiederum Flucht, Armut und soziale Ungleichheit verstärken. Diese kritischen globalen Veränderungen sind zudem in den Kontext des sechsten Massenaussterbens und eines nicht mehr aufhaltbaren Klimawandels eingebettet - berechtigterweise ist von einer Polykrise die Rede. Das Schlagwort für die Lösung aller Probleme lautet: Nachhaltigkeit. Vor allem Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Kontext globaler Nachhaltigkeit eine immer wichtigere, aber vor allem eine duale Rolle, da sie einerseits ein Treiber negativer Auswirkungen sind und andererseits Grundlage für nachhaltige Entwicklungen sein können. In diesem Buch werden Konzepte für digitale Nachhaltigkeit untersucht und Expert*innen befragt, um konkret die ökologische, ökonomische, soziale und auch informationelle Nachhaltigkeit von Kommunikationsplattformen zu bewerten.

List of contents

Einleitung.- Was bedeutet Nachhaltigkeit?.-  Nachhaltigkeit und die Digitalindustrie.- Gesetzliche Regulation.- Nachhaltigkeitskonzepte zur Digitalisierung.- Der Expert:innen-Rat: Leitfaden-Interviews.- Kriterien für nachhaltige digitale Kommunikationsplattformen.- Zusammenfassung.

About the author

Jeanette Kollien ist Kommunikationswissenschaftlerin und hat während des Masterstudiums insbesondere zu Open-Source-Software, Netzpolitik und digitaler Nachhaltigkeit geforscht.

Summary

Das 21. Jahrhundert bringt zahlreiche sozialökologische Herausforderungen mit sich: Neben Globalisierung und digitaler Revolution, die das menschliche Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben, ist auch ein weltweites Erstarken rechtspopulistischer Strömungen und eine Verschlechterung der Kriegs- und Konfliktsituation zu beobachten, die wiederum Flucht, Armut und soziale Ungleichheit verstärken. Diese kritischen globalen Veränderungen sind zudem in den Kontext des sechsten Massenaussterbens und eines nicht mehr aufhaltbaren Klimawandels eingebettet - berechtigterweise ist von einer Polykrise die Rede. Das Schlagwort für die Lösung aller Probleme lautet: Nachhaltigkeit. Vor allem Informations- und Kommunikationstechnologien spielen im Kontext globaler Nachhaltigkeit eine immer wichtigere, aber vor allem eine duale Rolle, da sie einerseits ein Treiber negativer Auswirkungen sind und andererseits Grundlage für nachhaltige Entwicklungen sein können. In diesem Buch werden Konzepte für digitale Nachhaltigkeit untersucht und Expert*innen befragt, um konkret die ökologische, ökonomische, soziale und auch informationelle Nachhaltigkeit von Kommunikationsplattformen zu bewerten.

Product details

Authors Jeanette Kollien
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.12.2024
 
EAN 9783658465209
ISBN 978-3-658-46520-9
No. of pages 151
Illustrations XXIII, 151 S. 24 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Series BestMasters
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Algorithmen, Geowissenschaften, Sustainability, Überwachung, Medienwissenschaften, Plattformen, Media and Communication, Digitalkapitalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.