Fr. 66.00

Baden-Baden: The Hidden Motor City - Faszinierende Automobilgeschichte mit Benz, Caracciola & Co.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

p>Sprachen: DeutschFormat: 23,5 x 30 cmPole Position: die einmalige und noch nicht erzählte Geschichte von Baden-Baden als eine der ersten Automobil-Pionierstädte weltweitBuntes Defilee: Carl Benz, Rudolf Caracciola und Henry Ford, aber auch Herzoginnen, Fürsten und eine Kaiserin passieren die Straßen Baden-BadensEverybody's Darling: für Autoliebhaber, für Motorsportbegeisterte, für Geschichtsfans, für alle, die sich für den Lifestyle der Reichen und Schönen interessierenNeuheitRoland Seiter erzählt in Baden-Baden: The Hidden Motor City die faszinierende und noch nicht erzählte Geschichte einer der ersten Automobil-Pionierstädte weltweit. Das neue Coffee Table Book lädt dazu ein, in die fesselnde Welt der spannenden Automobilgeschichte einzutauchen.PioniergeistSchon 1887 stellen Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre Fahrzeuge in Baden-Baden vor. Wir spüren den Geist des Aufbruchs in den frühen Tagen des Autos, lernen bekannte und weniger bekannte Protagonisten der ersten Stunde kennen, von Carl Benz bis Joseph Vollmer.MilestonesIn der Kurstadt endet 1903 eines der ersten Autorennen, das damals noch "Gesellschaftsfahrt" heißt. Eine Rennsporttradition voller Meilensteine ist begründet, die mit dem Internationalen Automobil-Turnier oder den "2000 km durch Deutschland" ihre Fortsetzung findet. In Baden-Baden: The Hidden Motor City erleben wir Rennsportlegenden auf rasanter Fahrt, sei es der unvergessene Rudolf Caracciola oder Ernes Merck, die als einzige Frau in den 1920er-Jahren Profirennen fährt. Am Rand jubelt die High Society: Adlige, gekrönte Häupter und Filmstars. Wir treffen auf Josephine Baker, Henry Ford oder Max Schmeling.ExklusivitätSo entsteht ein Buch mit aufregenden exklusiven Bildern, das viel Spannendes zu bieten hat: Automobilhistorie und Rennsport, Lokales und Lifestyle, Kultur- und Zeitgeschichte, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Bahn frei!

About the author

Roland Seiter, geboren 1956, ist freier Journalist und Autor. Von 1990 bis 2022 leitete er den Bereich Medien und Kommunikation der Stadt Baden-Baden. Bereits seit seiner Jugend hat er ein großes Interesse an historischen Fahrzeugen. Er liebt Cabriolets und Motoräder und hat ein Faible für Vorkriegsautomobile. Als echter Oldtimer-Enthusiast hat er viele Kontakte in die Szene. Als Roland Seiter erstmals von den großen Rennen in Baden-Baden hörte, ließ ihn das Thema nicht mehr los. Er trug Unterlagen, Fotos und zahlreiche Accessoires zusammen. Seine raumfüllende Sammlung bot die Grundlagen für dieses Buch.

Summary

p>Sprachen: Deutsch
Format: 23,5 x 30 cm

Pole Position: die einmalige und noch nicht erzählte Geschichte von Baden-Baden als eine der ersten Automobil-Pionierstädte weltweit
Buntes Defilee: Carl Benz, Rudolf Caracciola und Henry Ford, aber auch Herzoginnen, Fürsten und eine Kaiserin passieren die Straßen Baden-Badens
Everybody’s Darling: für Autoliebhaber, für Motorsportbegeisterte, für Geschichtsfans, für alle, die sich für den Lifestyle der Reichen und Schönen interessieren

Neuheit
Roland Seiter erzählt in Baden-Baden: The Hidden Motor City die faszinierende und noch nicht erzählte Geschichte einer der ersten Automobil-Pionierstädte weltweit. Das neue Coffee Table Book lädt dazu ein, in die fesselnde Welt der spannenden Automobilgeschichte einzutauchen.
Pioniergeist
Schon 1887 stellen Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach ihre Fahrzeuge in Baden-Baden vor. Wir spüren den Geist des Aufbruchs in den frühen Tagen des Autos, lernen bekannte und weniger bekannte Protagonisten der ersten Stunde kennen, von Carl Benz bis Joseph Vollmer.
Milestones
In der Kurstadt endet 1903 eines der ersten Autorennen, das damals noch „Gesellschaftsfahrt“ heißt. Eine Rennsporttradition voller Meilensteine ist begründet, die mit dem Internationalen Automobil-Turnier oder den „2000 km durch Deutschland“ ihre Fortsetzung findet. In Baden-Baden: The Hidden Motor City erleben wir Rennsportlegenden auf rasanter Fahrt, sei es der unvergessene Rudolf Caracciola oder Ernes Merck, die als einzige Frau in den 1920er-Jahren Profirennen fährt. Am Rand jubelt die High Society: Adlige, gekrönte Häupter und Filmstars. Wir treffen auf Josephine Baker, Henry Ford oder Max Schmeling.
Exklusivität
So entsteht ein Buch mit aufregenden exklusiven Bildern, das viel Spannendes zu bieten hat: Automobilhistorie und Rennsport, Lokales und Lifestyle, Kultur- und Zeitgeschichte, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Bahn frei!

Product details

Authors Roland Seiter
Publisher teNeues Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.12.2024
 
EAN 9783961716708
ISBN 978-3-96171-670-8
No. of pages 224
Dimensions 241 mm x 26 mm x 306 mm
Weight 1693 g
Illustrations ca. 200 Farb- & Schwarz-Weiß-Fotografien
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped

Baden-Württemberg, Geschichte, Benzin, Mannheim, Bildband, Automobilgeschichte, Gottlieb Daimler, Testfahrten, autorennen, Baden-Baden, Coffee table book, Luxusautos, Carl Benz, eintauchen, Werkstätten, Rudolf Caracciola, deutsche Automobilindustrie, Automobilpioniere, Automobil-Hotspot, Wilhelm Maybach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.