Fr. 27.90

Nachhaltigkeit und CSR im HR-Management. Strategien zur Entwicklung eines nachhaltigen Personalmanagementsystems

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Deggendorf (Risiko- und Compliance), Veranstaltung: Corporate Social Responsibility / Nachhaltigkeit und Human Resources Management System, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir erleben derzeit einen globalen Wandel, der das alte Managementparadigma, das ausschließlich auf Gewinnmaximierung und Shareholder-Value fokussiert war, an seine Grenzen bringt. Corporate Social Responsibility (CSR) wird nicht mehr nur als gesellschaftliche Verpflichtung angesehen, sondern auch als Weg, um den betriebswirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu steigern. Dabei eröffnet CSR auch neue Perspektiven im Personalmanagement.

CSR ist ein Konzept der Unternehmensethik, das das Unternehmen dazu verpflichtet, soziale, ökologische und ökonomische Belange freiwillig in seine Geschäftsstrategien zu integrieren. Im Kontext der Unternehmensführung ist CSR eng mit dem Konzept der Nachhaltigkeit verknüpft, das ebenfalls in den Dimensionen ökologisch, sozial und ökonomisch betrachtet wird. Die Verbindung zwischen CSR bzw. Nachhaltigkeit und Personalmanagement ist komplex und umfasst eine Vielzahl von Aspekten, von der strategischen Entwicklung der Belegschaft bis hin zur Förderung von Diversität und Inklusion. Die Berichterstattung in diesem Bereich folgt diversen Standards und Rahmenwerken, die die Transparenz erhöhen.

Die Einführung eines Personalmanagementsystems erfordert eine angemessene Organisationsstruktur, um eine reibungslose Integration in die gesamte Unternehmensführung zu ermöglichen. Ein Hauptfokus sollte dabei auf dem Management von Personalrisiken liegen, die potenziell gravierende negative Konsequenzen für das Unternehmen, bis hin zur Gefährdung der Unternehmensexistenz, haben können. Dennoch wird dieser kritische Bereich des Personalmanagements von zahlreichen Unternehmen nach wie vor nicht ausreichend berücksichtigt.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2024
 
EAN 9783389073520
ISBN 978-3-389-07352-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.