Fr. 80.00

Die doppelte Abhängigkeit von Blumenau - Historisch-soziologische Analyse der ursprünglichen Akkumulation im Itajaí-Tal im 19. und frühen 20. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Werk kann als eine Übung in historischer und soziologischer Reflexion gelesen werden, die sich auf die spezifische Zeit und den Raum der Gründung einer Kolonie europäischer Migranten im Itajaí-Tal in Santa Catarina im Süden Brasiliens konzentriert. Jahrhunderts, von der Gründung der Kolonie Blumenau in der Kaiserzeit bis zu ihrem Status als Stadt in der Ersten Republik, näher betrachtet. Die genetische Verbindung mit den Seeverkehrsnetzen begünstigte die Entstehung einer Handelsklasse, die sich auf die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Verteilung der Ressourcen der Region stützte. Diese direkte Verbindung mit der deutschen Wirtschaft kann als singuläres Element in der politischen Formierung der Region des Itajaí-Tals im Verhältnis zum Rest des Landes definiert werden: Die Stadt Blumenau ist ein spezifischer Fall, in dem die institutionellen Grundlagen der Wirtschaft auf der Grundlage einer doppelt abhängigen Artikulation zwischen der deutschen Handelslobby und der Entwicklung der Marktwirtschaft in Brasilien aufgebaut wurden.

About the author










Master-Abschluss des Postgraduiertenstudiengangs für politische Soziologie an der Bundesuniversität Santa Catarina - UFSC (2013). Bachelor in Psychologie an der Regionalen Universität der Stiftung Blumenau (2010).

Product details

Authors Cleiton Junior Pereira Da Rocha
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2024
 
EAN 9786208149376
ISBN 9786208149376
No. of pages 136
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.