Fr. 11.00

Gutes tun in Brandenburg

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Gutes tun in Brandenburg - was ließe sich nicht alles zu diesem Thema schreiben! Mannigfaltig sind die Wege, in denen sich die gute Absicht in der Praxis entfaltet - und noch zahlreicher als die Formen der Bedürftigkeit sind die Methoden, ihr Abhilfe zu verschaffen. Einige dieser Varianten des Helfens, Heilens und der guten Werke, dürfen wir Ihnen in diesem Heft vorstellen. Unsere Autoren und Autorinnen nehmen Sie mit in das Große Waisenhaus zu Potsdam und in die Arbeitshäuser des 19. Jahrhunderts, löschen mit Ihnen Brände und besuchen Hebammen, suchen nach Bildern der Armut und erkunden das Wirken von Caritas, Diakonie und jüdischer Wohlfahrtspflege. Immer wieder zeigt sich dabei: Aus kaum etwas lässt sich mehr über eine Gesellschaft lernen als aus der Art, wie sie mit ihren schwächsten Gliedern umgeht. Ganz besonders gilt dies für historische Formen des "Helfens" - wie die nationalsozialistische "Volkswohlfahrt" - die wir heute kaum noch als solche bezeichnen würden. Helfen, Heilen, gutes Tun? Ganz so einfach ist es dann doch nicht immer. Wie laden Sie herzlich dazu ein, dieses komplexe Thema in der Geschichte Brandenburgs mit uns zu entdecken.

Product details

Authors Michael Bischoff, Helmut Casper, Fabian Dietrich, Leon Ebert, Martin Fischer, René Kruschke, Marita Metz Becker, Marcel Piethe, Anne Rinke, Claudia Schmid-Rathjen, Rene Schreiter, Charlotte Sorg
Publisher Ammian Verlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.11.2024
 
EAN 9783948052348
ISBN 978-3-948052-34-8
No. of pages 52
Dimensions 182 mm x 297 mm x 5 mm
Weight 139 g
Illustrations mit vielen aktuellen und historischen Abbildungen
Series Die Mark Brandenburg
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.