Fr. 188.00

Der Ehrbare Kaufmann im globalen Wirtschaftsrecht - Menschenrechts- und umweltbezogene Verantwortlichkeit inländischer Unternehmen und ihrer Geschäftsleiter für ihre globalen Lieferketten unter besonderer Berücksichtigung des LkSG

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Kaum ein Thema der letzten Jahre ist im Gesellschafts- und Deliktsrecht so intensiv und kontrovers diskutiert worden wie die Frage nach der umweltbezogenen und menschenrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen, insbesondere von Aktiengesellschaften. Sie stellt das Privat- und Gesellschaftsrecht vor grundlegende Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit geht dieser grundsätzlichen Fragestellung im Wege einer systematischen Analyse der aus nationalem und internationalem Recht geprägten Rechtslandschaft nach.
Die Untersuchung berücksichtigt hierbei insbesondere drei wesentliche neuere Rechtsakte, namentlich das Anfang 2023 in Kraft getretene deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, die europäische Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung aus dem Jahr 2022 und schließlich den zum Stand der Einreichung der Arbeit vorliegenden Regelungsvorschlag einer europäischen Sorgfaltspflichten-Richtlinie.
Darauf aufbauend entwickelt der Autor mögliche Perspektiven einer resilienten Regelungsarchitektur für Unternehmen, die stärker an die probaten Wechselwirkungen zwischen Außen- und Innenverhältnis der Gesellschaft anknüpft und auf hybride Durchsetzungsmechanismen sowie systemimmanente Nachschärfungen der Verantwortlichkeiten im Gesellschaftsrecht setzt.
"Seine eigene Linie, die rechtspolitischen Wünschbarkeiten eine strenge Rechtsdogmatik entgegensetzt und 'steilen Thesen' eher mit Skepsis begegnet, hält er überzeugend durch. So sieht sich der Leser auch bei seiner Lektüre auf der sicheren Seite." (aus dem Zweitgutachten)
Zielgruppe Für Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Wirtschafts- und Unternehmensrecht, Völkerrecht sowie Nachhaltigkeit und Lieferkettenverantwortung.

Summary

Zum Werk
Kaum ein Thema der letzten Jahre ist im Gesellschafts- und Deliktsrecht so intensiv und kontrovers diskutiert worden wie die Frage nach der umweltbezogenen und menschenrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen, insbesondere von Aktiengesellschaften. Sie stellt das Privat- und Gesellschaftsrecht vor grundlegende Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit geht dieser grundsätzlichen Fragestellung im Wege einer systematischen Analyse der aus nationalem und internationalem Recht geprägten Rechtslandschaft nach.
Die Untersuchung berücksichtigt hierbei insbesondere drei wesentliche neuere Rechtsakte, namentlich das Anfang 2023 in Kraft getretene deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, die europäische Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung aus dem Jahr 2022 und schließlich den zum Stand der Einreichung der Arbeit vorliegenden Regelungsvorschlag einer europäischen Sorgfaltspflichten-Richtlinie.
Darauf aufbauend entwickelt der Autor mögliche Perspektiven einer resilienten Regelungsarchitektur für Unternehmen, die stärker an die probaten Wechselwirkungen zwischen Außen- und Innenverhältnis der Gesellschaft anknüpft und auf hybride Durchsetzungsmechanismen sowie systemimmanente Nachschärfungen der Verantwortlichkeiten im Gesellschaftsrecht setzt.
"Seine eigene Linie, die rechtspolitischen Wünschbarkeiten eine strenge Rechtsdogmatik entgegensetzt und ‚steilen Thesen‘ eher mit Skepsis begegnet, hält er überzeugend durch. So sieht sich der Leser auch bei seiner Lektüre auf der sicheren Seite." (aus dem Zweitgutachten)

Zielgruppe
Für Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker im Bereich Wirtschafts- und Unternehmensrecht, Völkerrecht sowie Nachhaltigkeit und Lieferkettenverantwortung.

Product details

Authors Max Ehrl
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783406832086
ISBN 978-3-406-83208-6
No. of pages 441
Dimensions 160 mm x 18 mm x 235 mm
Weight 552 g
Series Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften / Reihe der Juristischen Fakultät
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Aktiengesellschaft, W-RSW_Rabatt, Corporate Social Responsibility (CSR), Private Enforcement, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Europäische Sorgfaltspflichten-Richtlinie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.