Fr. 27.50

Sprachentwicklung in der Kita im Blick - Sprachstörungen erkennen - Kinder gezielt fördern

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Praxisleitfaden für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Krippe +++ "Dabel" statt "Gabel", "telenieren" statt "telefonieren" - gehören solche Äußerungen zur normalen Sprachentwicklung, sind sie eine Auffälligkeit oder schon eine Sprachstörung? Gewinnen Sie mit diesem Handbuch Sicherheit in der Einordnung sprachlicher Auffälligkeiten bei Kita-Kindern. Hier erfahren Sie, was Sie zum Thema wissen müssen - und zwar nur das, was Sie wirklich brauchen:Sie erhalten einen Überblick zur Sprachentwicklung.Sie lernen verschiedene Störungsbilder und ihre Symptome kennen - ohne Fachdiagnostiken vorzugreifen.Sie bekommen passgenaue Sprachförder-Übungen an die Hand, die alle Kinder unterstützen.Die Autorin ist Diplompädagogin und Logopädin und kennt aus langer Fortbildungspraxis die Bedarfe pädagogischer Fachkräfte. Alles ist gut lesbar aufbereitet, die Themen sind dank Griffregister schnell nachzuschlagen, die Zusatzmaterialien im Download praxisorientiert (differenzierte Elternbriefe).Die Bereiche des Buchs sind: Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen, Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Kommunikation, Sprechflüssigkeit, Stimme und Mehrsprachigkeit.

Summary

Praxisleitfaden für Erzieher und Erzieherinnen in Kita und Krippe +++
„Dabel“ statt „Gabel“, „telenieren“ statt „telefonieren“ – gehören solche Äußerungen zur normalen Sprachentwicklung, sind sie eine Auffälligkeit oder schon eine Sprachstörung? Gewinnen Sie mit diesem Handbuch Sicherheit in der Einordnung sprachlicher Auffälligkeiten bei Kita-Kindern. Hier erfahren Sie, was Sie zum Thema wissen müssen – und zwar nur das, was Sie wirklich brauchen:

  • Sie erhalten einen Überblick zur Sprachentwicklung.
  • Sie lernen verschiedene Störungsbilder und ihre Symptome kennen – ohne Fachdiagnostiken vorzugreifen.
  • Sie bekommen passgenaue Sprachförder-Übungen an die Hand, die alle Kinder unterstützen.
Die Autorin ist Diplompädagogin und Logopädin und kennt aus langer Fortbildungspraxis die Bedarfe pädagogischer Fachkräfte. Alles ist gut lesbar aufbereitet, die Themen sind dank Griffregister schnell nachzuschlagen, die Zusatzmaterialien im Download praxisorientiert (differenzierte Elternbriefe).
Die Bereiche des Buchs sind: Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen, Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Kommunikation, Sprechflüssigkeit, Stimme und Mehrsprachigkeit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.