Fr. 133.00

Die Auslandsbeurkundung - Am Beispiel der Gründung einer GmbH und der Übertragung ihrer Geschäftsanteile

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Problem der Auslandsbeurkundung GmbH-rechtlicher Vorgänge ist ein "Klassiker" des internationalen Privatrechts, welches immer noch nicht abschließend geklärt ist. Die Autorin untersucht jenes am Beispiel der Gesellschaftsgründung und der Geschäftsanteilsabtretung aus deutscher, österreichischer, französischer, luxemburgischer sowie spanischer Sicht. Sie diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede vor dem Hintergrund europäischer Lösungsvorschläge und gelangt zum Ergebnis, dass der für Deutschland nachgezeichnete Lösungsweg ein Sonderweg ist. Die Autorin schließt mit einem Vorschlag einer Kollisionsnorm zur Bestimmung des Formstatuts, der in einer künftigen Rom V-VO zum internationalen Gesellschaftsrecht Platz finden könnte.

Product details

Authors Ann-Sophie Tietz
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783756015719
ISBN 978-3-7560-1571-9
No. of pages 323
Weight 476 g
Series Internationales und europäisches Privat- und Verfahrensrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Luxemburg, Gesellschaftsvertrag, Internationales Privatrecht, NG-Rabatt, Gesellschaftsrecht, Kollisionsrecht, Internationales Gesellschaftsrecht, IPR

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.