Fr. 64.00

Politisches Denken und Handeln im Sport - Prolegomena zu einer politischen Philosophie des Sports

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Reden über Sportpolitik ist oft plakativ. Es wird beherrscht vom Diktat subjektiven Meinens über objektiv abwägendes Urteilen. Hier setzt das Buch an. Um hier der Urteilskraft zum Durchbruch zu verhelfen, bietet es einen Werkzeugkasten aus diagnostischen Instrumenten. Als Test auf deren Tragfähigkeit wird ein Panorama von Konflikten der Sportpolitik gezeichnet. Die Fallbeispiele sind Warnung vor den destruktiven Wirkungen politischer Instrumentalisierung wie Ermutigung von Sportpolitik, die den Sport in den Dienst einer humanen Weltgesellschaft stellt. Gezeigt wird, wie gehaltlos die Sätze "Sport ist politisch" und "Sport ist unpolitisch" sind, wenn man sie gegeneinander ausspielt. Wohlbegründete Sportpolitik ermöglicht sinngerechten Sport, indem sie allgemeinpolitische Übergriffe abwehrt.

Product details

Authors Sven Güldenpfennig
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783756009794
ISBN 978-3-7560-0979-4
No. of pages 447
Dimensions 170 mm x 23 mm x 240 mm
Weight 748 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.