Fr. 57.50

Das utopische kollektive Empowerment der TRE - Zwischen Ächtung und Komplexität des Prozesses

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit berichte ich über die Interaktionen, die auf politischer und institutioneller Ebene mit den Transnationalen im Rahmen der Ausarbeitung des Gesetzentwurfs zur Schaffung des Hohen Rates der Tunesier im Ausland stattgefunden haben. Die Idee des Projekts, das seit 1990 auf der institutionellen Agenda Tunesiens stand, aber nie verwirklicht wurde, wurde von den Transnationalen seit der tunesischen Revolution wiederbelebt. Dieser Gesetzentwurf ist Teil der Maßnahmen zur Demokratisierung Tunesiens, zu denen die Transnationalen beigetragen haben, um sich als vollwertige Bürger zu etablieren. Auf der einen Seite stellt dieser Entwurf eine erhebliche Veränderung dar, da er ihre Migrationsbedingungen berücksichtigt. Auf der anderen Seite stellt es eine Form der institutionellen Essentialisierung dar, ruft politische Spannungen hervor und führt zu Machtkonflikten, die seine Umsetzung behindern.

About the author










Doktor der Politikwissenschaft, Labor Triangle UMR 5206 des CNRS an der ENS Lyon und dem IEP Lyon, Co-Leiterin der Einrichtungen Wes'Sup, (Frankreich und Schweiz). Als Hochschullehrerin und Forscherin ist sie Mitglied des Redaktionsausschusses von ATEP und Mitglied des wissenschaftlichen Rates der FEDE und leitet Doktorarbeiten im Bereich DBA mit.

Product details

Authors Itidel Fadhloun
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2024
 
EAN 9786208130770
ISBN 9786208130770
No. of pages 72
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.