Fr. 47.50

Kinderliteratur in frühkindlichen Einrichtungen: - Pädagogisches Potenzial

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Was die Ziele der Leseerziehung in der frühkindlichen Erziehung betrifft, so ist es für Vygotsky die Sprache, die den Kindern hilft, ihre Gedanken zu erkennen, d. h. ein Kind, das wenig spricht, das nicht zeichnet oder andere Arten von Sprache verwendet, hat keine gut organisierten Gedanken. Daher wird der literarische Text zu einem grundlegenden Bestandteil der Anregung der Kinder, ihre Sprache zu entwickeln. In diesem Prozess ist der Lehrer der wahre Vermittler; es liegt an ihm, einen Text auszuwählen, der polysemisch und symbolisch ist und der die von Antonio Candido befürwortete Humanisierung ermöglicht. Die Kinderliteratur wird als Kunstform vorgestellt, die im Kontext der frühkindlichen Erziehung in der Realität der Kinderbildungszentren ein pädagogisches Potenzial bietet. Mit Hilfe einer didaktischen Strategie, die Clarice Lispector als Vermittlerin nutzt. So haben wir gesehen, dass Kinderliteratur im Kontext der frühkindlichen Bildung pädagogisch aufgewertet werden kann."

About the author










Abschluss in Pädagogik an der Bundesuniversität von Mato Grosso do Sul (UFMS/CPTL); Praktikantin am Zentrum für frühkindliche Bildung (Rathaus von Andradina, 2013-2015); Mitglied der Studien- und Forschungsgruppe Bildung und Gesellschaft (CNPq/UFMS).

Product details

Authors Isabela Cavalcante Teixeira Barbeto
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2024
 
EAN 9786208124243
ISBN 9786208124243
No. of pages 64
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 103 g
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.