Fr. 27.90

Teilhabe - Reflexionen eines unscharfen Begriffs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Der Begriff Teilhabe hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine enorme Verbreitung gefunden. Mit ihm verbinden sich unterschiedliche Vorstellungen von sozialem Eingebundensein. Ausgehend von einer Perspektive auf Teilhabe, die das Subjekt ins Zentrum der Betrachtungen stellt, werden im vorliegenden dritten Band der Reihe pädagogische differenzen unterschiedliche Sichtweisen auf den Begriff der Teilhabe entfaltet und diskutiert.

List of contents










Vorwort ............................................................................................................7
I Hauptbeitrag
Markus Dederich und Cornelie Dietrich
Das Subjekt der Teilhabe - Ein heuristisches Modell .......................................13
II Kommentierende Beiträge
Markus Schäfers
Ist Teilhabe subjektiv? ......................................................................................41
Gudrun Wansing
Die Unhintergehbarkeit der Gesellschaft -
soziologische Erwiderungen auf 'das Subjekt der Teilhabe' ...............................53
Hauke Behrendt
Das Subjekt der Teilhabe: Subjektive Teilhabe? ................................................69
Annett Kuschel
Teilhabe - die Perspektive der Entwicklungsund
Rehabilitationspsychologie .......................................................................81
Raphael Zahnd
Partizipation: Teilhabe über die Teilhabeforschung hinaus ...............................93
Catalina Hamacher
Präventionsbemühungen unter der Zielperspektive von Teilhabe -
Eine bildungstheoretische Perspektive auf Subjektivierungsprozesse ...............105
Michael Zander
Herrschaft, Konflikt, Teilhabe .......................................................................117
Tobias Bernasconi und Ursula Böing
Anmerkungen zum 'Subjekt der Teilhabe'
aus der Perspektive einer Pädagogik bei komplexer Behinderung ...................125
III Replik
Markus Dederich und Cornelie Dietrich
Erwiderung zu den Kommentaren .................................................................141
Autorinnen und Autoren .............................................................................155
Herausgeberinnen und Herausgeber ..........................................................157

Product details

Assisted by Oliver Musenberg (Editor), Judith Riegert (Editor), Teresa Sansour (Editor)
Publisher Klinkhardt, Julius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2024
 
EAN 9783781526693
ISBN 978-3-7815-2669-3
No. of pages 157
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 214 g
Series pädagogische differenzen
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education

Konflikt, Diskurs, Herrschaft, Partizipation, Rehabilitationspädagogik, für die Hochschulausbildung, Kontrast, Widerstreit, Komplexe Behinderung, Rehabilitationspsychologie, Subjektive Teilhabe, interdisziplinärer Austausch, Teilhabebegriff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.